Rezension

Tolle Fortsetzung

Küsse on Stage - Alexandra Fischer

Küsse on Stage
von Alexandra Fischer

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Almond ist überglücklich. Endlich ist sie mit ihrer großen Liebe Morris, dem heißen Leadsänger der Band Burnside Close, vereint. Auch ihr Job als Bandmanagerin ist ein wahrgewordener Traum. Gäbe es da nicht ein kleines Problem namens Rob, wäre ihr Glück perfekt. Doch der Keyboarder der Band Infernality Rises treibt Almond in den Wahnsinn. Beinahe schafft er es ihre Karriere und die Beziehung zu Morris zu ruinieren. Almond gibt ihr Bestes, um ihren Weg zu finden und alles wieder gerade zu biegen, doch die anstehende Europa-Tournee der beiden Bands macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Und dann taucht auch noch Ming auf, die es nicht nur auf Almonds Job abgesehen hat …

Meine Meinung:

Man ist sofort wieder drin in der Geschichte und Al hat es geschafft und lebt in Amerika, ist mit Morris zusammen und ist Bandmanagerin.

Aber es wäre nicht Al, wenn nicht dauernd etwas schief gehen würde. Sie übernimmt für den Manager Simon noch eine zweite Band, Infernality Rises. Diese Band ist das genaue Gegenteil von Burnside Close und treibt Al in den Wahnsinn. Besonders Rob ist ein unmöglicher Typ.

Dann taucht auch noch Ming auf und macht sich an Morris ran und macht alles was Al macht schlecht.

Al weiß vor lauter Arbeit nicht wo ihr der Kopf steht und leider kriselt es auch in der Beziehung zu Morris, da beide zu wenig Zeit haben und auch nicht wirklich miteinander sprechen.

Natürlich taucht auch Barbara wieder auf, welche momentan eine Lebenskrise durchzumachen scheint und plötzlich in Amerika aufgetaucht ist und Mann und Kinder in Australien zurück gelassen hat.

Ob dieses Mal am Ende alles gut wird, verrate ich natürlich nicht. Ich will euch ja nicht spoilern.

Mir hat der zweite Teil sehr sehr gut gefallen und ich wäre glücklich wenn es noch mindestens einen Dritten Teil geben wird. Ich möchte einfach noch so viel mehr von Al und Morris und all den anderen erfahren.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir echt gut, man kann das Buch in einem Rutsch lesen.