Rezension

Tolle Fortsetzung! Rasantes Abenteuer mit coolen Illustrationen. Für Minecraft-Fans ebenso wie für Neulinge geeignet.

Tagebuch eines kleinen Noobs– Bd. 2 – Chaos im Nether -

Tagebuch eines kleinen Noobs– Bd. 2 – Chaos im Nether
von Laura Rivière

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Abenteuer geht weiter!

Inhalt:

Der junge Dorfbewohner Minus träumt davon, ein Krieger zu sein wie sein großes Vorbild Steve. 

In Blurp (ein Zombie, der keiner sein möchte) hat er bei seinem ersten Abenteuer einen Freund gefunden.

Nun müssen sie den Dritten im Bunde retten: ihren Wolf Monsterzahn. 

Die Suche führt durch Blurps Zombiedorf, zu einem magischen Portal und geradewegs in den Nether.

Mit dem gefährlichen Enderdrachen haben sich die Freunde keinen leichten Gegner ausgesucht.

Ob das gut geht?

 

Altersempfehlung:

ab etwa 8 Jahre zum Selberlesen

(kurze Kapitel, große Schrift, Flattersatz, hoher Bildanteil)

 

Meine Meinung:

Die Reihe „Tagebuch eines kleinen Noobs“ basiert auf Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone. In diesem Band finden sich zudem einige der farbenfrohen Illustrationen aus diesen Comics.

Es empfiehlt sich, zunächst den ersten Band zu lesen: "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 1 – Ein neuer Krieger", denn der zweite Band schließt nahtlos an die bisherigen Ereignisse an.

Minus hält die turbulente Reise und Rettungsaktion in seinem Tagebuch fest.

Humorvoll und mit einer direkten wie sympathischen Art, liest sich das Abenteuer sehr gut.

Auch für Minecraft-Neulinge ist diese Buchreihe geeignet, denn der Außenseiter erklärt und benennt typische Verhaltensweisen und Monster.

Die Charaktere sind sehr sympathisch. Minus und Blurp wachsen als Team und als Freunde zusammen.

Ihre Dialoge sind herrlich lustig und schräge Situationen wie Verkleidungsaktionen, um nachts unbemerkt durch das Zombiedorf zu gelangen, sind unglaublich komisch.

Man erfährt mehr über Blurp, der in seinem Dorf - ebenso wie Minus bei sich daheim - ein Außenseiter ist.

In Malvine finden sie eine echte Kriegerin, die mit ihrer Tollpatschigkeit so gar nicht dem Idealbild zu entsprechen scheint.

Mit viel Humor schlagen sich die ungewöhnlichen Charaktere wacker und nebenbei werden so auch wichtige Werte zu Freundschaft, Anderssein und füreinander einstehen vermittelt.

Ob die drei tatsächlich den Enderdrachen finden und besiegen können, wird an dieser Stelle selbstverständlich nicht verraten.

Es bleibt aber noch reichlich Spielraum für weitere Abenteuer und neue Bekanntschaften ;-)

5 von 5 Enderperlen für diese actionreiche Fortsetzung!

 

Leseempfehlung:

Es gibt noch eine weitere Reihe mit Minus-Abenteuern:

Tagebuch eines Kriegers

(Lesealter etwa ab 9 Jahre).

Die ersten beiden Bände haben wir bereits vor der Lektüre dieses Buches gelesen.

 

Fazit:

Geeignet für erfahrene Minecraft-Nerds, aber auch für Neulinge.

Band 1 sollte unbedingt vorab gelesen werden.

Das Abenteuer mit den beiden mutigen und sympathischen Freunden geht weiter: spannend und unterhaltsam und hypercool illustriert.

 

..,

Rezensiertes Buch: "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 2 – Chaos im Nether" aus dem Jahr 2023