Rezension

Tolle Graphic Novel

Flughunde - Ulli Lust, Marcel Beyer

Flughunde
von Ulli Lust Marcel Beyer

Diese Graphic Novel erzählt uns die Geschichte von Herrn Karnau, einem sympathischen, netten Mann, der sein Leben der Akustik gewidmet hat, er ist richtig besessen davon. Karnau wird gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zum Helfer der Nazis. Der zweite Erzählstrang lässt uns teilhaben an der zunächst beschaulichen und behüteten Kindheit der 6 Kinder von Reichspropagandaminister Goebbels. Erzählt wird dieser Erzählstrang aus der Sicht der ältesten Tochter Helga in der Ich-Perspektive.

Karnau betreibt Forschung an der menschlichen Stimme. Er macht grausame  Experimente an armen, hilflosen Menschen. Seine Akustikkenntnisse werden für die Propaganda-Radiosendungen und -Veranstaltungen von den Nazis genutzt.

So nach und nach stellen sich Helga und ihre Geschwister Fragen, blicken hinter die Kulissen, was ihnen Vater und Mutter rosarot präsentieren. Sie hinterfragen die Radiosendungen des Vaters, die "Krankheit" der Mutter.  Gegen Ende des Krieges bekommt die Idylle in der die Kinder leben, große Löcher. Die Kinder fragen sich beispielsweise, warum sie keine Zahnbürsten und kein Nachtzeug mitnehmen müssen, als sie in den Bunker gehen. Warum wird plötzlich ihre Hygiene so unwichtig? Die Ahnung, von den Eltern belogen zu werden,wird zur Gewissheit. In diesem Bunker treffen die Kinder auf Karnau und dessen Hund, der sie von ihren Sorgen etwas ablenkt.  Helga vertraut diesem freundlichen Mann. Doch das Ende der 6 Kinder ist bereits von der Mutter geplant. Karnaus Geschichte dagegen endet in den 90er Jahren, als ein weiterer Bunker mit Tonmaterial entdeckt wird.

Ulli Lust schafft es mit ihren Comicbildern eine verstörende, grausame, Atmosphäre zu erschaffen. Sie spielt mit Farben, Lauten, Mimik der Personen und bringt so eine Spannung in die auf reellem Hintergrund basierende Geschichte. Diese Graphic Novel ist sehr aufwendig gezeichnet.

5/5 Sterne für diese auf sprachlich und zeichnerisch hohem Niveau bewegende, außergewöhnliche Graphic Novel, die verstört, zum Nachdenken anregt und den Leser noch lange beschäftigt. Meine absolute Leseempfehlung für dieses ganz besondere Buch.