Rezension

Tolle hyggelige Wohlfühlromanze

Annis kleines Café am Meer -

Annis kleines Café am Meer
von Inga Schneider

Bewertet mit 5 Sternen

Der Duft von Backfischbrötchen und Æbleskiver

Klappentext:

„Das kleine Café am Meer, das alles verändert…

Die berührende Feel-Good-Romance für Fans von Natascha Kribbeler

Lotte Christiansens heile Welt wird erschüttert, als sie ihren Freund Paul beim Fremdgehen erwischt. Kurzerhand folgt sie dem Hilferuf ihrer Tante Anni aus Flensburg, die sich beim Fensterputzen die Schulter gebrochen hat und dringend Hilfe in ihrem Café braucht. Schnell findet Lotte heraus, dass das Café zwar für seine dänischen Æbleskiver berühmt ist, Tante Anni von Finanzen jedoch keine Ahnung hat und kurz vor der Pleite steht. Mit neuem Konzept, viel Liebe und noch mehr Hygge möchte Lotte dem Café neues Leben einhauchen. Unterstützung bekommt sie dabei von dem charmanten Fischbrötchenverkäufer Kasper, der ihr gehörig den Kopf verdreht. Doch dann kommt Lotte bei den Renovierungsarbeiten einem langgehüteten Familiengeheimnis auf die Spur – und die Karten werden noch einmal neu gemischt.“

 

Das Buch ist am 01. August 2021 beim dp Verlag erschienen, die Printausgabe umfasst 453 Seiten. 

 

Lotte wohnt in München, hat einen tollen Job in der Werbung und lebt in einer glücklichen Beziehung - zumindest bis sie ihren Freund Paul in flagranti mit einer Blondine erwischt. Kurzentschlossen flüchtet sie zu ihrer Tante Anni nach Flensburg, die nach einem Haushaltsunfall Hilfe in ihrem Café gebrauchen kann. Das besagte Café steht finanziell nicht sonderlich gut da, wie sie von dem unangenehmen Bänker Herrn Petersen erfährt. Jetzt ist Kreativität gefragt! Zum Glück hat Lotte als ehemalige Mitarbeiterin einer Werbeagentur einiges an Ideen auf Lager - mit Hilfe des attraktiven Nachbarn und Fischbrötchenverkäufer Kasper schafft es Lotte, dem Café mit neuem Interieur und einem neuen Konzept wieder Leben einzuhauchen. Während der Renovierung knistert es gewaltig zwischen Lotte und Kasper, aber Lotte will eigentlich weder in Norddeutschland bleiben, noch mag sie Fisch…

 

Die Geschichte ist flüssig geschrieben und ich konnte sofort in die Geschichte  eintauchen. Die Charaktere der Hauptprotagonisten Lotte, Anni und Kasper sind gut beschrieben und sie verhalten sich auch nachvollziehbar. Dass Lotte anfangs mies gelaunt ist und dem Dauerregen nichts abgewinnen kann, konnte ich ihr nicht verdenken. Gerade erst aus der Wahlheimat München weg, Freund weg - an das norddeutsche Wetter musste ich mich persönlich auch erst mal gewöhnen ;-) 

Während des Lesens bin ich über ein paar Flüchtigkeitsfehler gestolpert, die mich kurz irritiert haben (z. B. Anni steckte den Koch durch die Tür?!). Aber dies hat mir das Lesevergnügen keineswegs vermiest. 

Lotte ist eine Macherin, langes Rumschnacken ist nichts für sie - dies macht sie mir so richtig sympathisch. Kasper und Finja mochte ich auch von Anfang an, sie sind beide lieb und sehr hilfsbereit. „Tante“ Anni hat so ihre Geheimnisse, die sie erst im Laufe der Geschichte preisgibt. Dies macht sie zu einer interessanten Figur, die meine Neugierde geweckt hat.

 

Fazit: 

Eine total hyggelige und romantische Wohlfühlgeschichte, die mich ständig zum Seufzen gebracht hat und die ich mit einem Lächeln auf den Lippen auf beinahe einen Rutsch gelesen habe. Klare Leseempfehlung für Liebesroman-Liebhaber, welche Lust auf einen Flensburg-Trip macht. 5 von 5 Sternen!