Rezension

Tolle Kurzgeschichte

Verträumt, verpeilt und voll verliebt - Gabriella Engelmann

Verträumt, verpeilt und voll verliebt
von Gabriella Engelmann

Bewertet mit 4 Sternen

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich ein Buch von Gabriella Engelmann in die Hand genommen habe, was sehr schade ist, denn schließlich gehört die Autorin aus Hamburg zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Nun war es jedoch endlich wieder so weit und ich habe ihre Kurzgeschichte "Verträumt, verpeilt und voll verliebt" gelesen. Obwohl diese vielleicht gar nicht unbedingt in die Jahreszeit passt, habe ich mich dennoch sehr auf die Geschichte gefreut und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe und meine Erwartungen voll erfüllt wurden.

Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und liest sich locker und leicht. Die Autorin besitzt hierbei das große Talent, sich in jede Altersklasse hineinzuversetzen, sodass Dialoge nie zu gewollt klingen. Die Gedanken von Marie, die zum ersten Mal verliebt ist, werden dabei authentisch und gut dargestellt und natürlich darf auch ein kleines bisschen Drama hierbei nicht fehlen. Obwohl die Geschichte mit knapp 60 Seiten dabei recht kurz geraten ist, lernt man die Figuren dennoch so gut kennen, was bei vielen anderen Kurzgeschichten nicht immer der Fall ist.

Mit Marie lernt man ein junges Mädchen kennen, das sich zum ersten Mal richtig verliebt und für den Austauschschüler François schwärmt, der seit drei Wochen bei ihrer besten Freundin im Haus wohnt. Sie lässt kaum eine Möglichkeit aus, um in seiner Nähe zu sein und malt sich schon alles recht schön aus - und da liegt auch das Problem: Marie ist eine Träumerin. Sie liebt es, sich den gesamten Tag über in Gedanken und Wünsche zu verstricken und vergisst dabei oftmals die Realität. Anstatt stellenweise zu handeln, lebt sie lieber in ihrer Fantasiewelt, was ihr oftmals schon geschadet hat. Dies merkt man besonders an ihrem Verhalten im Ballettunterricht. Sie passt nicht auf, beobachtet lieber die anderen Tänzerinnen und vergleicht sich immer wieder mit ihnen oder denkt an François, sodass sie sich nicht auf ihre Schritte konzentrieren kann und immer mehr versagt. Dennoch ist Marie ein sehr sympathisches Mädchen, das an sich und ihre Träume glaubt und dabei nie auf den Mund gefallen ist. Die anderen Figuren sind dagegen nicht ganz so präsent, jedoch erfährt man die wichtigsten Details über sie, sodass auch diese mir nicht unsympathisch waren.

Obwohl die Geschichte in die Kategorie "Weihnachtsgeschichte" fällt, muss man sagen, dass man dieses Buch auch locker im Frühling lesen kann, da es hierbei nicht nur um das Fest der Liebe geht, sondern vielmehr um Freundschaft, Selbstvertrauen und die erste große Liebe. Trotz aller Träumereien und Schwärmereien merkt Marie, dass es noch viel mehr auf der Welt gibt als nur François und das Aussehen eines Jungen, sondern Dinge, die viel mehr zählen, wie z.B. Loyalität. Neben der eigentlichen Geschichte findet man in diesem Ebook auch noch vier Rezepte, die ganz gut in die Weihnachtszeit passen, aber auch das gesamte Jahr über gut ausprobiert werden können. 

Das Cover ist ein toller Hingucker und mit vielen kleinen Details versehen, jedoch muss ich auch sagen, dass ich das Model auf dem Cover als zu alt ansehe. Sie sieht zwar sehr hübsch aus und könnte gut zu Marie passen, allerdings ist sie mir ein paar Jahre zu alt dafür, was ich ein wenig schade finde, jedoch am schönen Cover nichts ändert. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen. 

Insgesamt ist "Verträumt, verpeilt und voll verliebt" eine zuckersüße Geschichte, die gut in die Weihnachtszeit passt, aber auch das gesamte Jahr über gelesen werden kann. Sympathische Figuren und ein interessanter Plot sorgten direkt dafür, dass ich von Anfang an mitten im Geschehen war und eine tolle Lesestunde verbringen konnte. Ich kann dieses Ebook nur empfehlen!