Rezension

Tolle Neuübersetzung

Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot - Arthur Conan Doyle

Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot
von Arthur Conan Doyle

Bewertet mit 5 Sternen!

Klappentext:
'Der scharlachrote Faden des Mordes durchzieht die farblose Oberfläche des Lebens, und unsere Pflicht besteht darin, ihn zu finden und zu isolieren und auf ganzer Länge bloßzulegen.' Das erste Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson, der den 'beratenden Detektiv' ruft, um einen rätselhaften Mord aufzuklären: ein scheinbar unverletzter Toter mit einer Schreckensgrimasse, eine Losung als Blutspur an der Wand: 'Rache' … Andere Detektive haben Fälle, Sherlock Holmes erlebt Abenteuer - entdecken Sie sie neu in der großartigen Übersetzung von Henning Ahrens

Eine Studie in Scharlachrot ist der erste Fall von Sherlock Holmes.

Meinung:
Ich bin schon lange ein Fan von allen möglichen Filmen und Fernsehserien rund um Sherlock Holmes, habe mich aber an die Bücher nie rangetraut. Ich dachte, dass ein so "alter Schinken" vielleicht nicht so mein Fall sein könnte. Als ich nun die Neuübersetzung entdeckt habe hab ich mich endlich getraut und bin froh es gelesen zu haben. Wie der Übersetzer im Nachwort so schön gesagt hat konnte ich so den Ursprung des "Mythos Holmes" entdecken.
Ich habe natürlich keinen Vergleich zur ursprünglichen Übersetzung aber diese hier hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich sehr schön leicht lesen aber das Feeling für die damalige Zeit ist mit der moderneren Übersetzung trotzdem nicht verloren gegangen.
Sherlock ist einfach ein total spannender Charakter, der Fall war extrem spannend und die Auflösung hat mir super gefallen.
Ich freue mich schon auf Holmes nächste Fälle.