Rezension

Tolle Unterhaltung mit Jung und Alt :)

Mein Gott, Wanda - Ulrike Herwig

Mein Gott, Wanda
von Ulrike Herwig

Um was geht es in dieser Geschichte?
Wanda ist 63 Jahre alt und freut sich auf eine gemeinsame Australienreise mit einem Bekannten, nachdem sie schweren Herzens ihren Teeladen verkauft hat. Doch plötzlich hat ihr Sohn einen Skiunfall und Wanda muss sich um seine „Muckibude“ kümmern. Diese ist ziemlich heruntergewirtschaftet und die Kunden zahlen nicht. Doch Wanda und ihre Freundinnen geben so schnell nicht auf.

Die Handlung
ist sehr amüsant und unterhaltsam und bedient sich aber auch vieler Klischees. Ob es sich um den muskelbepackten Stammgast der „Muckibude“ handelt oder einem „Hardcorerocker“, vor dem die Damen etwas Angst haben, oder zum Beispiel dem strebsamen und spießigen Partner von Wandas Tochter. Die Geschichte ist voll von diesen Klischees, die aber einfach in die amüsante Handlung passen. Natürlich spielt auch das Alter eine große Rolle. Immer wieder wird erwähnt, dass Mann und Frau nicht mehr die jüngsten sind. Dass Sport gesund ist, aber eben auch übertrieben werden kann und es stellt sich die Frage ob Jung nicht eben von Alt lernen kann und umgekehrt.

Die Personen
haben mir sehr gut gefallen weil sie alle auf verschiedene Arten liebenswürdig waren.
Wanda ist die Protagonistin. Manchmal etwas nervig, geht voll und ganz in ihrer Mutterrolle auf, mischt hier und da mit und vergisst dabei schon mal ihr eigenes Leben. Dennoch war sie unheimlich liebenswert und hatte das Herz auf dem richtigen Fleck.
Wandas Freundinnen beleben ebenfalls diese Geschichte. Auch diese beiden sind völlig unterschiedlich und daher umso interessanter.
Otto:
Ein rüstiger Rentner, der für Stimmung sorgt! Er gefiel mir von allen Figuren am besten und ich muss jetzt noch grinsen, wenn ich an diesen Herren denke!
Es gibt so viele tolle Personen in dieser Handlung und ich würde sie hier am liebsten alle aufzählen aber es wäre dann doch zu viel des Guten.

Die Sprecherin:
Nadine Nollau passte wunderbar als Sprecherin in diesem Unterhaltungsroman. Sie betont Wanda und auch die anderen Figuren mit einer sehr angenehmen Stimme, verleiht den unterschiedlichen Charakteren und Stimmungen den richtigen Ausdruck.

Fazit:
Mein Gott Wanda! Hat mir richtig gut gefallen. Ja, die Handlung ist vorhersehbar und ja, sie bedient sich etlicher Klischees aber wie sagt man so schön? Das Gesamtpaket muss stimmen und hier stimmte es für mich allemal.
Selten habe ich soviel gelacht bei einem Hörbuch, habe mit den Figuren mitgelitten und mit gefiebert, denn diese Geschichte ist zwar maßlos übertrieben und gleichzeitig doch so realitätsnah. Denn sie beweist, dass Jung und Alt und Alt und Jung auch miteinander können, wenn sie wollen.
© Michaela Gutowsky