Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

toller Abschluss einer abwechslungsreichen Reihe

Wiesengrün (Elfenblüte, Teil 5) - Julia Kathrin Knoll

Wiesengrün (Elfenblüte, Teil 5)
von Julia Kathrin Knoll

Bewertet mit 5 Sternen

Wiesengrün ist der Abschlussband der Elfenblüten-Reihe. Meine Rezension kann daher Spoiler in Bezug auf den Inhalt der vorherigen vier Bände haben. Die Handlung in den Büchern ist fortlaufend und baut aufeinander auf, daher würde ich auch empfehlen, die Reihe komplett zu lesen und nicht mitten drin anzufangen. Einem würde auch einfach etwas entgehen, wenn man die Geschichte nicht komplett genießt. „Himmelblau“, „Sonnengelb“, „Glutrot“ und „Nebelgrau“ überzeugten mich alle mit überraschenden Wendungen, Emotionen, tollen Charakteren und einem angenehmen, flüssigen Schreibstil.

 

Alahrian und Lilly mussten bereits in den vorherigen Büchern viele Herausforderungen meistern, doch wer gehofft hat, es wird jetzt ruhig und man erhält einen Ausblick in ihr friedliches Leben, der irrt. Auch im fünften Band der Reihe wird es noch einmal rasant. Unerwartete Gefahren bedrohen das junge Glück und es stehen Entscheidungen an, die alles verändern werden. Und zwar wirklich alles!

 

Dieses Buch hat es wirklich noch einmal in sich. Ich habe die Figuren schon sehr ins Herz geschlossen, dadurch erlebt man alles, was sie durchmachen müssen, selbst auch intensiver, als wenn man noch keine Bindungen zu ihnen hätte. Lillys Welt wurde gerade im letzten Band erst ordentlich durcheinander gewirbelt und nun stehen schon wieder Herausforderungen an, an denen sie zu zerbrechen droht. Immer wieder hatte ich beim Lesen das Bedürfnis, sie einfach nur in den Arm zu nehmen und ihr zu sagen, dass schon alles gut werden wird. Auch wenn ich mir da selbst nie sicher war. Denn wer weiß schon, was die Autorin geplant hat?

Sehr schön finde ich auch die Entwicklung von Morgan. Er ist ein toller Charakter, der immer wieder zeigt, wie vielseitig er ist und dass man sich absolut auf ihn verlassen kann, besonders in brenzlichen Situationen. Er ist auch für Lilly eine wichtige Stütze in der schweren Zeit geworden.

Alahrian, Lilly und Morgan sind ein interessantes Gespann, mit dem man sicherlich noch ganz viel erleben könnte, auch wenn das nun wohl hinter geschlossenen, digitalen Buchdeckeln stattfinden wird.

 

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und angenehm. Ich habe mich sofort wieder wohl gefühlt in der Geschichte. Julia K. Knoll hält sich nicht lange an Wiederholungen oder Hinweisen über die Vorhandlung auf, die Handlung setzt ziemlich nahtlos wieder an. Ganz ohne die Vorgeschichte zu kennen, wäre es bestimmt schwierig, die Zusammenhänge und Anspielungen zu verstehen. Einige kleine Rückblicke, zum Beispiel in Form von Erinnerungen, gibt es, diese sind jedoch eher gering gehalten. Ich empfand das beim Lesen als sehr angenehm, da die Reihe zügig hintereinander erschienen ist und ich die Handlung parat hatte. Zu viele Wiederholungen können da langatmig werden, besonders wenn es doch so spannend ist und man eigentlich nur wissen möchte, wie es nun weiter geht.

Auch im Abschlussband werden die Perspektivwechsel beibehalten, wodurch man einen sehr umfangreichen Blick auf alle Handlungsstränge bekommt, die teilweise parallel zueinander verlaufen.  Einem entgeht nur das, was die Autorin einem bewusst vorenthalten will, um die Spannung zu erhalten. Und Spannung gibt es reichlich. Einige der bereits angedeuteten Geheimnisse werden gelüftet, andere Dinge, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte, bringen zusätzliche Wendungen und sorgen für Erklärungen, die Vieles noch einmal verändern.

 Es war sehr emotional im Verlauf des Buches. Ich habe mit den Figuren gehofft, gebangt, mich gefreut und auch mal eine Träne verdrückt. Die Worte haben mich getroffen, berührt und bewegt, genauso wünscht man sich eine Geschichte. Nachdem man die Charaktere schon so lange begleitet hat, hat man einfach seine eigenen Hoffnungen und Wünsche entwickelt, wie es mit ihnen weitergehen soll, da können Rückschläge wirklich weh tun.

 

Eine tolle, abwechslungsreiche Reihe mit einem fesselnden, bewegenden Schreibstil, interessanten Charakteren und jeder Menge Überraschungen. Ich bin ein wenig traurig, dass es nun vorbei ist, mir hat die Reise allerdings auch sehr viel Spaß gemacht.