Rezension

Toller Auftakt der Reihe "Flos Tierpension"

Flos Tierpension - Affenmama gesucht! - Sarah Bosse

Flos Tierpension - Affenmama gesucht!
von Sarah Bosse

Bewertet mit 4.5 Sternen

Affenmama gesucht ist der erste Band aus der Reihe „Flos Tierpension“. In Flos Familie dreht sich alles um Tiere. Ihre Mutter ist Tierärztin im Zoo, ihr Vater Tierpfleger in einer Tierklinik und im Tierheim. In der Familie lebt außerdem der Hund Flo-Zwo, ein ehemaliges Fundtier, welches die Familie bei sich aufgenommen hat. In ihrer Freizeit hilft Flo gerne im Tierheim aus und füttert kleine Kätzchen, die ihre Mutter verloren haben. Auch ihre kleine Schwester Karo ist tierbegeistert, vergisst aber hin und wieder ihren Verpflichtungen nachzukommen... Im Zoo werden kleine Kattas geboren. Die Affenmama bringt Zwillinge zur Welt, nimmt aber nur eines der Babys an. Das andere Baby ist schwach und benötigt dringend menschliche Hilfe, sonst kann es nicht überleben. Als die Tierpflegerin, die das Baby eigentlich versorgen sollte, sich ein Bein bricht, ist schnelle Hilfe nötig und die Familie nimmt kurz entschlossen das Affenbaby bei sich auf. Das ist aber nicht so einfach wie gedacht, denn Baby Fiete muss alle 2 Stunden gefüttert werden und Hund Flo-Zwo reagiert sehr eifersüchtig auf den neuen Mitbewohner...

Ich habe das Buch mit meiner 9 jährigen Tochter zusammen gelesen und wir fanden es beide sehr gut. Es ist spannend geschrieben, die Geschichte ist toll vor allem für kleine Mädchen, die sich für Tiere interessieren. Besonders gut fand ich, dass hier auch auf die Probleme bei der Tierhaltung eingegangen wird. Den kleinen Lesern wird einfühlsam vermittelt, dass Tierhaltung mit Arbeit und Verantwortung einhergeht und eine Vernachlässigung der Pflichten den Tieren Schaden zufügen kann. Ebenso wird deutlich gemacht, dass die Haltung exotischer Tiere selten artgerecht erfolgen kann und in diesen Fällen daher besonders sorgsam vorgegangen werden muss. Spannend, unterhaltsam und durchaus auch lehrreich. Wir werden diese Reihe sicher weiterverfolgen. Ich würde sie für Kinder ab ca. 8 Jahren empfehlen.