Rezension

Toller historischer Roman um die Familie Fugger

Im Labyrinth der Fugger - Rebecca Abe

Im Labyrinth der Fugger
von Rebecca Abe

Anna Jakobäa Fugger wächst in der Kleesattlergasse mit ihren Eltern Georg und Ursula und ihren zehn Geschwistern auf. Als Anna nachts mit Halsschmerzen erwacht, geht sie in die Küche um sich von Isabella der Küchenmagd etwas gegen die Schmerzen geben zu lassen. Anna schläft im Bett der Magd ein und wird in der Nacht von einem schrecklichen Schrei geweckt. Eine Teufelsgesalt will der Magd ein Leid antun. Alles geht drunter und drüber und Anna bemerkt einen Mann unter der Teufelsmaske. Wer will ihrer familie hier einen Streich spielen? Sie versteckt sich in einer Kiste, in der sie von Pater Canisius gefunden wird. Der wird Stammgast im Haus und will die Lutherische Familie Fugger zum Katholizismus bekehren. Und damit nimmt das Grauen seinen Lauf.

Dieser historische Roman hat mich wirklich tief bewegt. Die Personen sind so liebevoll gezeichnet und haben so viel Tiefe, dass man sie entweder von ganzem Herzen liebt oder abgrundtief hasst. Aber nicht nur die reiche Fuggerfamilie lernt man in diesem Buch kennen, sonder auch arme Handwerker, Pater, Nonnen und viele Andere. So bekommt man nicht nur ein Bild von Augsburg zwischen dem 1500 und 1600 Jahrhundert aus der Sicht der Reichen, sonder auch aus der Sicht der ärmeren Bevölkerung. Das macht dieses Buch so unglaublich lebendig. Die schöne Bildhafte Sprache der Autorin hat einen regelrechten Film vor meinen Augen ablaufen lassen.
Am Anfang hatte ich kleine Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, weil sie gleich von Anfang an, sehr komplex ist. Aber danach war ich voll im Geschen drin. Ich habe mit Anna gelitten, geweint und gehasst.

Der Roman ist unglaublich spannend und überrascht mit einigen Wendungen. Er ist sehr gut recherchiert und hat einen tollen Plot. Auch die Aufmachung des Buches ist sehr gut gelungen und die Leser werden zudem noch mit einer Karte von Augsburg belohnt.

Ich kann diesen Roman guten Gewissens jedem empfehlen. Nicht nur die Liebhaber historischer Romane kommen hier voll auf ihre Kosten. Aber man sollte es erst anfangen zu lesen, wenn man genug Zeit hat, es auch zu beenden. Denn es ist kaum möglich das Buch noch einmal aus der Hand zu legen.

Rebecca Abe hat mit ihrem Roman "Das Labyrith der Fugger" ein großartiges Werk geschaffen.