Rezension

Toller Lesespaß!

Lügen, die von Herzen kommen - Kerstin Gier

Lügen, die von Herzen kommen
von Kerstin Gier

Die 26-jährige Johanna führt ein tolles, beinahe sorgenfreies Leben: Sie hat das drittbeste Abitur in Nordrhein-Westfalen geschrieben, ihren Traumjob als Journalistin ergattert, verdient recht gut und hat tolle Freunde und Arbeitskollegen… nur ein Mann fehlt noch zu ihrem Glück.

Als Johanna sich für eine Kolumne in einen Testchat einloggt, lernt sie recht schnell den smarten Boris kennen, mit dem sie im regen Email-Kontakt steht. Durch einen Partnerschaftstest ist für Johanna schnell klar, dass Boris der Richtige ist, denn 397 von 400 möglichen Punkten ist rekordverdächtig. Doch wie soll sie ihm gegenübertreten, wenn sie vorher ihr Onlineprofil verfälscht hat und sich dort als Blondine mit Kleidergröße 36 ausgibt?
Und dann ist da auch noch ihr Chefredakteur, der sie magisch in seinen Bann zieht…

Und schon wieder ein Buch von Kerstin Gier.
Man kann quasi sagen, dass ich süchtig nach den Büchern von Frau Gier bin.
Wie bei allen bisherigen Büchern, überzeugt diese Geschichte mit einem unvergleichbaren Schreibstil, der sich sehr flüssig und witzig liest.

“Lügen, die von Herzen kommen” wird aus der Sicht von Johanna in der Ich-Perspektive erzählt.

Johanna ist ein wahnsinnig toller Charakter. Sie hat eine Eierfigur, mit der sie sich allerdings recht wohl fühlt. Obwohl sie hier und da ein paar Kilos zu viel hat, hat sie sich bislang nicht großartig Gedanken um Kalorien oder Diäten gemacht, was sie sehr sympathisch macht.
Ein wenig schade finde ich es allerdings, dass sie ausgerechnet für einen Mann abnehmen will.
Durch ihren ausgeglichenen Charakter ist Johanna der Ruhepol in ihrer mehr als chaotischen Familie.
Ihre Mutter ist ein typischer Hippie, die als Künstlerin in einem Atelier arbeitet. Ihr leiblicher Vater hält sich seit ihrem 5. Lebensjahr in Brasilien auf und ihr Stiefvater ist ein absoluter Schatz, mit dem sie die Familie zusammenhält.
Ihre Geschwister sind allesamt chaotisch. Während ihr Bruder eigentlich fürs bevorstehende Abitur lernen sollte, beschriftet er lieber Weinbergschnecken mit obzönen Wörtern. Und auch ihre Schwester Antonia hat mit ihren drei Kindern alle Hände voll zu tun und sehnt sich nach mindestens 12 Stunden Schlaf am Stück.

Aber auch alle anderen Charaktere wie z.B. ihre Freundinnen, die sie bei ihrer Diät tatkräftig unterstützen oder auch ihr Chefredakteur sind der Autorin hier wunderbar gelungen.

Im Prinzip sind Chatgeschichten nichts Neues, allerdings hat mich Kerstin Gier mit der Geschichte drumherum mal wieder begeistern können.

Dieses Buch ist ein typischer Frauenroman, der die Message enthält, sich so zu nehmen wie man ist und sich erst recht nicht für einen möglichen Partner zu verändern.

Absolut gelungen und empfehlenswert!