Rezension

Toller Regionalkrimi

Die Holzhammer-Methode - Fredrika Gers

Die Holzhammer-Methode
von Fredrika Gers

Bewertet mit 5 Sternen

In Berchtesgarden fällt ein Gleitschirmflieger tot vom Himmel. Es sieht nach einem Unfall aus, Kriminaloberrat Dr. Fischer will den Fall am liebsten sofort als erledígt ansehen. Doch dem gemütlichen Dorfpolizisten Holzhammer läßt der Fall keine Ruhe und er fragt sich, warum der Schirm sich nicht öffnete und der Tote, ein erfahrener Flieger, nicht den Notschirm betätigte. Er ermittelt auf eigene Faust.
Als dann noch eine ansonsten kerngesunde Patientin aus der nahegelegenen Klinik bei einer Wanderung tot umfällt, schließt sich deren Psychologin Dr. Christine Müller-Halberstadt den Ermittlungen an. Durch einen weiteren plötzlichen Todesfall in Hannover kommen Christine und Holzhammer der Sache auf die Spur...

Fredrika Gers hat mit "Die Holzhammer - Methode" einen wunderbaren Regionalkrimi abgeliefert. Der Schreibstil ist sehr flüssig, das ganze Buch ist wunderbar zu lesen. Man merkt, es steckt viel Liebe zum Berchtesgardener Land darin!

Auch die Aufmachung des Buches ist sehr liebevoll. Das Cover wunderhübsch, die Innengestaltung mit Murmeltier und Blumenranken einfach schön gestaltet und hebt sich schön von den üblichen Büchern ab.