Rezension

Toller Schreibstil!

Das Café am California Beach -

Das Café am California Beach
von Raeanne Thayne

Bewertet mit 4 Sternen

"Wie schade, dass sie einander nur ein einziges umwerfendes Mal geküsst hatten, aber sie wusste, dass ihr Leben ohne ihn nie wieder dasselbe wäre. Was er zu ihr gesagt hatte, würde sie immer in Ehren halten, vor allem weil er mehr über sie wusste als jeder andere auf der Welt und sie trotzdem zu mögen schien."

 

Dieser herzerwärmende Wohlfühlroman aus der Feder von RaeAnne Thayne hat mich wunderbar unterhalten!

 

Schreibstil: Humorvoll, peppig und modern (ohne übertrieben klamaukig oder unauthentisch zu wirken), an den richtigen Stellen berührend und tiefgründig. Auch im Hinblick auf die Dialoge findet die Autorin stets die passende Wortwahl, sodass die Gespräche der Charaktere wie aus den wahren Leben gegriffen scheinen. 

 

Erzählt wird aus der Sicht von Tori, ihrer Cousine Meredith sowie dem attraktiven Fremden namens Liam - dessen wahre Rolle sich erst im Laufe der Handlung offenbart. 

 

Die zentralen Themen: Familienzusammenhalt, Vergebung, Hoffnung, Traumabewältigung, Neuanfänge … und natürlich die Liebe - hier dürft ihr euch auf gleich zwei Love Stories freuen!

 

Cape Sanctuary ist ein traumhaftes Small-Town-Setting. Ein weiteres Highlight für mich war die Annäherung zwischen den beiden Cousinen, die als Kinder einst unzertrennlich gewesen waren. Ich konnte mich sowohl in Tori (deren Frust, Wut und Enttäuschung absolut nachvollziehbar waren) als auch in Meredith hineinversetzen, die einfach nur Schreckliches erlebt hat - weitaus mehr, als der recht allgemein gehaltene Klappentext vermuten lassen würde. Umso mehr freute ich mich über das wohlverdiente Happy End!

 

Fazit:

Klare Leseempfehlung für alle Fans von sommerlichen Familien- und Liebesromanen.