Rezension

Tolles Buch!

Love to go - Anja Fröhlich

Love to go
von Anja Fröhlich

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt:

Alle Mädchen schwärmen für Mike Hoffmann, nur nicht Mel, denn die hat genug von Mikes billigen Tricks. Mit ihrem Blog Girlaxis möchte Mel andere Mädchen vor den Jungs in ihrer Klasse warnen, doch als sie Mike besser kennenlernt, muss sie feststellen, dass der Junge eigentlich gar nicht so schlimm ist, wie sie ihn immer darstellt. Er ist sogar ganz nett, aber jetzt ist es schon zu spät. Mel hat es geschafft, dass alle Leserinnen ihres Blogs Mike hassen …

Figuren:

Mel ist eine total sympathische Protagonistin, in die man sich super hineinversetzten kann. Ihre Abneigung gegen Jungs, die sie vermutlich ihrer Mutter zu verdanken hat, macht sie zu einem ganz besonderen und vielleicht auch etwas eigenen Mädchen. Mel ist keine Person voller Klischees – sie hat Charakter und ihre ganz eigenen Ansichten, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wie sie versucht, mit ihrer kleinen nervigen Schwester Peps (merkwürdige Namen gibt es in dem Buch ein paar) klarzukommen, hat sie zu einem tollen Charakter gemacht.

Stil und Sprache:

Anja Fröhlich hat einen sehr schönen lockeren Schreibstil, der sich flüssig liest. Die Dialoge kommen authentisch rüber und man hat keine Probleme damit, sich das ganze Geschehen vorzustellen. Das Lesen macht einfach unheimlichen Spaß und besonders die Blogeinträge sind gelungen :)

Handlung/Idee:

An sich finde ich es sehr gut, dass in einem Buch auch einmal die Gefahren des Internets und der sozialen Netzwerke thematisiert wurden, und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Als Leser versteht man recht schnell, dass man sich gut überlegen sollte, was man ins Internet stellt.

Aber eine winzige Schwachstelle des Buchs ist, dass es verwunderlich ist, wie viele Leser und Kommentare Mels Blog hat und dass er sich so schnell herumspricht. Das kam mir beim Lesen häufig etwas unrealistisch vor, aber andererseits hätte ohne die Bekanntheit von Mels Blog die ganze Geschichte nicht funktioniert. Also diese kleine Auffälligkeit ist auch schon das einzig Negative, was ich gefunden habe :)

Fazit:

Sympathische Protagonistin, erfrischende Sprache und ein gut umgesetztes Thema. Ein tollen Buch, das besonders Mädchen ab 11 Jahren unbedingt lesen sollten!

 

Mehr Rezensionen gibt es hier: http://nadinemoench.com/