Rezension

Tolles Buch! Große Empfehlung!

Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht - Oliver Scherz

Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht
von Oliver Scherz

Bewertet mit 5 Sternen

Jonathan, Kaja und Mo sind Geschwister. Die drei begeben sich auf einen abenteuerlichen Ausflug: Sie schleichen sich auf das Gelände eines verlassenen und verfallenden Freizeitsparks. Das allein scheint schon aufregend genug zu sein, doch plötzlich bewegt sich der Holzsheriff aus der Westernstadt. Und er spricht auch! Er sagt den Kindern, sie sollen nach Hause gehen. Nach Hause? Jetzt wo es gerade spannend wird? Natürlich befolgen die Kinder diesen Rat nicht, sondern schwingen sich auf ein paar Karussellpferde, reiten dem Sheriff nach und lernen so noch mehr zum Leben erweckte Figuren des Parks kennen.

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht! Ich habe es meinen beiden Kindern (5 und 8) vorgelesen und war wirklich selbst ganz begeistert über die kreativen Ideen des Autors und die Illustrationen, die genial dazu passen und das Buch so wundervoll perfekt machen! Wir haben schon andere Bücher des Autors gelesen und auch hier vermischt er wieder gekonnt Realität und Fiktion miteinander.

Das Format des Buches ist etwas größer als die meisten Bücher für diese Zielgruppe. Es enthält farbige Illustrationen und davon ziemlich viele, fast auf jeder Seite. Es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und lädt gleich zum Durchblättern ein. Die Illustrationen von Daniel Napp setzen das Erzählte perfekt in Bilder um und bringen auch die Atmosphäre es verfallenden Freizeitsparks sehr gut rüber.

Und was war jetzt eigentlich mit dem Schabalu? Die Kinder werden vor dem Schabalu gewarnt. Er wohnt im Schloss und sie sollen keinesfalls hingehen. Wir können alle ahnen, was dann passiert, oder? Das Sahnehäubchen zu diesem perfekten Buch ist übrigens, dass man sich das Lied von Schabalu auf der Internetseite des Verlags anhören kann. Das fanden meine Kinder super  und viel besser als wenn Mama sich eine Melodie zusammen stottert.

Eine kleine Warnung vielleicht noch: an manchen Stellen ist das Buch etwas gruselig. Die Gruseligkeit wird zwar relativ schnell wieder aufgelöst (auf äußerst witzige Weise), aber für zarte Seelen ist es vielleicht etwas zu viel. Deswegen ist meine Altersempfehlung ab 5 oder 6 Jahren, je nach Beschaffenheit des Kindes.

Schön fand ich übrigens auch das Ende. Den Kindern wird keine vorgekaute Botschaft auf dem Silbertablett serviert, sondern sie müssen sich selbst ihre Gedanken machen. Aber ich will nicht zu viel verraten.

Also, eine große Empfehlung, vor allem zum Vorlesen! Denn an diesem Buch werden auch die Eltern ihre Freude haben und man kann sich auf  kuschelige, gruselige und witzige Vorlesestunden freuen. Klare 5 Sterne!