Rezension

Tolles Buch über 85 heimische Vogelarten - nicht für Kinder!

Was fliegt denn da? Kindernaturführer - Holger Haag

Was fliegt denn da? Kindernaturführer
von Holger Haag

Bewertet mit 5 Sternen

~~Wer einen Garten hat oder draußen in der Natur unterwegs ist, wird immer wieder auf heimische Vogelarten treffen. Ich beobachte in unserem Garten oft die Vögel. Die Vögel aus dem Kinderlied "Amsel, Drossel, Fink und Star" kann ich gut erkennen (ich habe das noch in der Schule und von meinem Vater gelernt!), doch viele andere Arten kann ich nicht zuordnen. Hier hilft dieses kleine Büchlein. 85 heimische Vogelarten werden vorgestellt. Kleine Vögel (so groß wie ein Spatz) und große Vögel (so groß wie eine Amsel). Weiterhin gibt es Vogelarten (so groß wie eine Elster) und Vogelarten (so groß wie eine Graugans). So weiß man auch gleich, wo man suchen soll in diesem sehr schön gestalteten Buch.

In dem Buch wird beschrieben, wie man die einzelnen Vögel erkennen kann. Ihre Farbe, ihre Zeichnung, ihre Größe. Wo lebt die Vogelart und wovon ernährt sich der Vogel? Wenn ich dann auch noch wissen möchte, welche Vogelstimme zum jeweiligen Vogel gehört, dann kann ich mir eine App runterladen (Kosmos Plus App) oder - wenn vorhanden - einen TING-Stift benutzen. Ich habe die App ausprobiert. Sie funktioniert einwandfrei. Erst lese ich das entsprechende Kapitel zum Vogel. Dann höre ich mir zusätzlich die Vogelstimme an. Hier gebe ich dann nur noch eine dreistellige Nummer ein, die im Buch neben dem Vogel steht. Schon erklingt die Vogelstimme.
 
Das Buch wird empfohlen für Kinder im Alter von 8 - 10 Jahren, doch glaubt mir, auch Erwachsene haben ihren Spaß damit und können nebenbei noch etwas lernen. Ein Buch, das ich gerne weiterempfehle.