Rezension

Tolles Kretafeeling

Kretische Ehre -

Kretische Ehre
von Nikos Milonás

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:
Die touristische Saison neigt sich auf Kreta dem Ende zu. Es wird ruhiger auf der Insel, was die Einheimischen durchaus auch genießen. Michalis und Hannah sind am Wochenende im Psiloritis unterwegs und machen Halt in Anoghia, wo am Abend eine traditionelle Tauffeier stattfindet. Kretas berühmtesten Musiker spielt dort auf der Lyra und sackt plötzlich in sich zusammen. Was ist passiert?
Meine Meinung:
Im nunmehr vierten Band um Michalis geht es um eine besonders wichtige Sache auf Kreta: die Ehre und wie sollte es anders sein im Waffen, die auf Kreta wahrscheinlich jeder Einheimischer hat. Was mir an den Büchern des Autoren immer besonders gut gefällt ist, dass der Autor sehr genaue Kenntnis über Kreta und die Einwohner hat und diese auch liebt. Er bringt die Stimmung ungeheuer gut rüber und nebenbei erzählt er noch einen spannenden Krimi, der sich auch kritisch mit der Vergangenheit aber auch der Gegenwart beschäftigt. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band und hoffe auf viele weitere. 
Fazit:
Tolles Kretafeeling