Rezension

Tolles Nachschlagewerk für Serienjunkies

Das ist . . . legendär! - Valerie Höhne, Oliver Hüttmann

Das ist . . . legendär!
von Valerie Höhne Oliver Hüttmann

Bewertet mit 4 Sternen

Für mich als Serienjunkie ist dieses Buch ein absolutes Muss gewesen und von daher war ich sehr froh, als ich es endlich in den Händen halten konnte. Die (angeblich) 66 besten TV-Serien wollte ich mir einfach nicht entgehen lassen, sodass ich sehr gespannt war, welche Serien es in das Buch geschafft haben und welche eher verschmäht wurden. 

Die Mischung aus alten und aktuellen Serien hat mir sehr gut gefallen. Für Fans von älteren Serien sind u.a. "Bonanza", "Dallas" oder auch "Der Denver Clan" vertreten. Fans von aktuellen, bzw. neueren Serien erhalten einen guten Einblick von "The Walking Dead", "Breaking Bad" oder auch "Game of Thrones". Bei sämtlichen 66 Serien wird kurz über den Inhalt berichtet, jedoch ohne großartig zu spoilern. Dazu werden die Stärken und Schwächen aufgezeigt, die Gründe, weshalb die Serie einen gewissen Kultfaktor besitzt, sowie vergleichbare Serien genannt. Der letzte Punkt ist auch gleichzeitig der Schwachpunkt an diesem Buch, denn die meisten vergleichbaren Serien sind eher misslungen, da es meistens Serien sind, die entweder abgesetzt wurden, da sie schlicht und ergreifend zu schlecht waren oder aber überhaupt nicht mit der anderen Serie vergleichbar sind. So wurde schon eine Serie mit historischem Hintergrund mit einer Serie aus dem Genre 'Horror' verglichen. Hierbei wäre eine andere Auflistung deutlich besser gewesen. 

Gleichzeitig werden auch noch andere Serien kurz thematisiert, die es nicht in die Top 66 geschafft haben. Darunter fallen u.a. "Supernatural", "Dawson's Creek" (sehr zu empfehlen), aber auch diverse Comedy-Serien. Diese werden in ihrem jeweiligen Jahrzehnt aufgeführt und vom Inhalt her kurz zusammengefasst. Bei dieser Auflistung sind nicht nur Kindheitserinnerungen wieder erwacht, sondern auch viele Serien präsentiert worden, die ich bislang noch nicht kannte. Auch hier verzichtet man fast vollständig auf Spoiler, sodass man sich - falls Interesse vorhanden ist - die Serie direkt anschauen kann, ohne sofort zu viel zu wissen. Finde ich persönlich sehr gelungen, denn dadurch ist meine Watchlist ganz schön stark angestiegen. Serien sind einfach eine tolle Sache, die schockieren können, zum Nachdenken anregen oder einfach nur dazu da sind, um das Herz zu berühren. 

Die Auflistungen sind insgesamt sehr liebevoll gestaltet, es gibt zu jede der 66 besten Serien viele Daten und jeweils ein Foto. Man merkt richtig, dass sich die beiden Autoren tatsächlich mit den meisten Serien beschäftigt haben. Ich habe in der Vergangenheit schon ein ähnliches Buch gelesen, welches mich jedoch komplett enttäuscht hat, da alles nur lieblos runtergerattert wurde, hier ist das jedoch nicht der Fall. Kompliment an die Autoren, die für dieses Buch knapp 3000 Stunden (!) lang Serien geschaut haben und jeder noch so kleinen Serie eine Chance gegeben haben.

Die Covergestaltung ist schlicht, aber dennoch schön anzusehen, besonders der Röhrenfernseher passt gut ins Bild, sodass ich hier vollkommen zufrieden bin. Auch die Kurzbeschreibung ist gelungen, da dort direkt eine bunte Mischung aus alten und neuen Serien präsentiert wird.

Insgesamt ist "Das ist legendär!: Die 66 besten TV-Serien" ein gutes und ausführliches Nachschlagewerk,  welches jeden Serienjunkie ansprechen dürfte. Ob alte oder neue Serien, Krimi oder Fantasy: Hier ist alles dabei. Ich kann dieses Buch von daher nur jedem Leser ans Herz legen, der neue Serien kennen lernen oder einfach in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte.