Rezension

total Gefühlsstark

Maya und Domenico: Auf immer und ewig? - Susanne Wittpennig

Maya und Domenico: Auf immer und ewig?
von Susanne Wittpennig

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung zum Buch: Auf immer und ewig?

Nun bin ich schon im 6. Buch mit Maya und Domenico angekommen. Maya ist Erwachsen geworden, wenn auch immer noch etwas kindlich in ihrer Denkweise. In diesem Buch muss Maya viele traurige Momente erleben. Sei es mit ihrer Mutter aber auch durch Domenico. Denn sie kommt immer mehr einem Geheimnis auf die Spur. Domenicos Vergangenheit, wird die letzte Hürde fallen?

Cover:

Mich hat dieses Buch vom Cover her, total überrascht. Denn es ist so wunderschön, und es verrät einerseits so vieles von der Geschichte und dann wieder gar nichts. Es ist künstlerisch definitiv eine Augenweide.

Geschichte: 

Wie schon erwähnt, ist Maya deutlich Erwachsen geworden und doch entwickeln sich Verhaltensmuster wo ich hoffe diese bekommt sie noch richtig in den Griff. Das es nicht einfach für sie ist, ist klar. Vor allem weil Domenico natürlich auch auf sie ziemlich abfärbt. Susanne hätte aber in meinen Augen ein paar Nebenhandlungen weg lassen dürfen. Wie Jenny´s Geschichte. Andererseits finde ich es Wahnsinn wie Susanne immer wieder neue Aspekte in ihre Geschichte fliesen lässt, so das ich jedes mal sofort zum nächsten Buch greifen möchte um weiter zu erfahren was passieren wird.

Charaktere:

Dieses mal nerven mich die Gangs, die Maya als Objekt betrachten und sie dadurch extrem in Gefahr gerät, aber auch Nicky hat so gewisse Eigenarten entwickelt, die einerseits total schön sind, und andererseits absolut unrealistisch. Isabelle ist die schlimmste im Buch, nicht weil sie schlecht dargestellt ist, sondern einfach weil sie so penetrant gegen Maya vor geht.
Maya´s Mutter hat endlich gelernt zu sich und ihren Gefühlen zu stehen, und der Vater hat wie immer seine kleinen Ausraster.

Zwischenfazit der Charaktere:

Susanne hat in ihrem Buch die Charaktere reifen lassen, einen ticken feiner hervor gearbeitet und dabei mich in die Welt von Maya richtig entführen können.

Spannung:

Die Spannung war relativ gut vorhanden, bis auf manche Nebenhandlungen, die mir nicht so recht eingeleuchtet haben. Was auch irgendwie die Geschichte etwas in die Länge gezogen hat.

Was hat mir sehr gut gefallen in diesem Buch?

Susanne schreib sehr einfühlsam und stark und bringt dabei das Thema Sexualität in diesem Buch sehr auf den Tisch. Aber so das junge Mädchen sehr viel davon lernen können, wie weit sie gehen wollen, liegt in ihren Händen und das sie sich nicht einfach wegwerfen sollten. Und das sie gewisse Dinge austesten dürfen, aber ihre Grenzen stecken müssen!
Auch das der Glaube eine Rolle spielt, wo Maya lernen muss, für Dinge die ihr etwas bedeuten gerade stehen muss. Für sie kämpfen muss.

Fazit:

Einfühlsam - Ratgeber auf einer interessanten Geschichte basierend und dabei nicht überzogen.
Es macht richtig Spaß mit Maya mit zu fühlen, mit zu gehen, mit zu fiebern und auch mit zu leiden. Und die Hoffnung nie ganz zu verlieren.

Sterne:

Ich vergebe für dieses Buch aus der Reihe 5!