Rezension

Traumhaft schön!

Alles, was ich dir wünsche - Vanessa Carnevale

Alles, was ich dir wünsche
von Vanessa Carnevale

Bewertet mit 5 Sternen

Vor neun Monaten hat Künstlerin Mia Moretti den Krebs besiegt, doch seitdem kann sie nicht mehr malen. Die Angst und die Dunkelheit in ihr sind zu stark. Was Mia braucht, ist ein Neuanfang. Deshalb zögert sie keinen Moment, als sie die Möglichkeit bekommt, in die Toskana zu reisen – das Land ihrer Großeltern. Kaum in Florenz angekommen, entführt ihre Lebensfrohe WG-Mitbewohnerin Mia in die Leichtigkeit des italienischen Lebens. Und dann trifft Mia Luca, mit seinem warmen ansteckenden den Lächeln und diesem unerschütterlichen Optimismus. Luca scheint genau der Richtige für Mia zu sein. Er schenkt ihr neuen Mut – bis ihr das Leben grausam erneut einen Strich durch die Rechnung macht.

 

Nach einer wirklich lang anhaltenden Leseflaute, wollte ich einen lockeren leichten Sommerroman lesen in der Hoffnung wieder ins Lesen rein zu kommen. Denn Lesen gehört für mich einfach zum Leben dazu. Und „Ein Neuanfang in den Farben des italienischen Sommers“ klang einfach nur perfekt für das Ende einer Leseflaute.

 

 

Vanessa Carnevale hat mich mit ihren sehr bildhaften, hochemotionalen, leichten und schon fast poetischen Schreibstil völlig in den Bann gezogen und hat mich als Leserin sehr schnell in die gesamte Kulisse von Florenz eintauchen lassen. Ich hatte teilweise das Gefühl direkt dabei zu sein. Die Geschichte der jungen Mia startet sehr herzerwärmend und sehr erfrischend. Es macht schon wahnsinnig Spaß, die junge Künstlerin bei ihrer Ankunft in Florenz zu beobachten und das einladende, freundliche und italienische Temperament mit erleben zu können.

 

Alle Protagonisten waren so gut ausgearbeitet, dass man sich jede einzelne Person gut vorstellen konnte, aber dennoch genug Platz und Raum zur eigenen Phantasie geblieben ist. Mia, die Hauptprotagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch und ist mir schnell ans Herz gewachsen genauso wie die sehr herzerwärmende, freundliche und lustige Mitbewohnerin. Man hat sofort Lust sich mit an den Tisch zu setzen und einen Abend mit den beiden Protagonistinnen zu verbringen.

 

Zunächst erwartet man, dass diese Geschichte so weiter geht, aber dem ist nicht so. Die Geschichte nimmt im Fortlauf des Buches immer wieder hochemotionale Wendungen, in der ich als Leser nicht mehr aus dem „mitfiebern“ und mitleiden raus kam, denn der Neuanfang von Mia ist nicht gerade einfach für sie. Ihrer Vergangenheit kann lässt sie nicht los und sie hat Probleme sich richtig Fallen zu lassen. Gerade auch im Bezug auf Luca, der wie für sie geschaffen ist und sich besonders viel Mühe gibt Mias Herz zu erobern und vor allem sie wieder zum Malen zu bringen.

 

Die Erzählperspektive aus Mias Sicht hat mir hier in diesem Fall auch besonders gut gefallen, denn so konnte ich als Leser besonders gut in die Gefühlswelt der sonst so Lebensfrohen Künstlerin eintauchen.

 

Eine absolute Leseempfehlung von mir für alle die gerne mal nach Florenz fahren wollten und sich dem italenischen Leben ein wenig näher kommen wollen und eine Geschichte mit vielen Emotionen und Tiefgang erleben möchte. Wer jetzt im Herbst/Winter noch mal so richtig Sommerfeeling erleben möchte sollte defintiv zu diesem Buch greifen. Ansonsten empfehle ich dieses Buch im Sommer zu lesen. Vielleicht sogar an einem Strand oder an einem schönen Sommernachmittag am Pool.

 

 

 

 

 

P { margin-bottom: 0.21cm }