Rezension

Traurig schön

Wie ein einziger Tag -

Wie ein einziger Tag
von Nicholas Sparks

Ich habe zuerst den Film zu diesem Buch gesehen und wusste, worum es ging, worauf ich mich einlasse. Der Film brachte mich schon dazu zu weinen, doch die Erfahrung sagte mir, dass ein Buch noch mal tiefgründiger ist, also habe ich es mir bei Rebuy bestellt und angefangen zu lesen.
Noah und Allie verlieben sich mit siebzehn ineinander. Es war ein Sommer und ihre Familie reist danach wieder ab. Jeden Tag schreib Noah ihr Briefe, doch sie bleiben unbeantwortet. Jahre später ist Allie verlobt mit einem erfolgreichen Anwalt und steht kurz vor der Hochzeit. Dennoch will sie Noah sehen.

Noah und Allie sind ein Paar, wie man es sich nur vorstellen kann. Sie gehören zueinander und ihre Geschichte ist einfach nur herrlich schön zu lesen. Auch, wieso ihre Eltern abreisten und die Briefe unbeantwortet blieben.
Man könnte meinen, dass Allie und Noah nicht zusammen passen. Noah liebt die Natur und das Lesen, arbeitet hart, um so Leben zu können, wie er will. Doch ihm fehlt Allie, die Künstlerin, die das Malen aufgegeben hat und bald heiraten wird.
Als sie zu Noah raus fährt, weil sie die Unruhe nicht los lässt, weiß sie selbst nicht genau, wieso.

Doch man merkt, dass auch Allie Noah nicht vergessen hat. Die beiden sind ein perfektes Paar und es geht einem das Herz auf, wenn man sie zusammen erlebt.
Das Buch erzählt die Geschichte aus Noahs Sicht und als er schon ein alter Mann ist. Immer wieder werden auch Aspekte aus der Gegenwart erzählt und das Buch war noch mal tiefgründiger als der Film. Ich brauchte auch hier Taschentücher und es gibt wenige Autoren, die mich so berühren beim Lesen.
Es war mein erster Roman, den ich von dem Autoren gelesen habe und sein Schreibstil ist einfach nur flüssig, berührend, verträumt. Es geht einem das Herz auf.