Rezension

Treffender Titel

Wie dunkel die Schatten -

Wie dunkel die Schatten
von Regine Kölpin

Bewertet mit 4 Sternen

Auf zwei Obdachlose – einen Mann und eine Frau - wird von einer Schlägertruppe eingeprügelt. Die Frau kann fliehen, der Mann wird schwer verletzt liegen gelassen. Studierende Paula, die der Frau morgens regelmäßig ein Frühstücksbrot vorbeibrachte, will erfahren, was aus der Frau geworden ist und wer hinter dem Anschlag steckt. Ihr beharrliches Nachfragen und Forschen bringt allerdings eine Spirale der Gewalt in Gang, in deren Folge es weitere Anschläge und sogar Tote gibt. Sie selbst wird bedroht und gerät darüber hinaus in den Verdacht, Lockvogel für die Anschläge auf Obdachlose, wenn nicht gar Drahtzieherin, gewesen zu sein. Eine Geschichte voller Irrungen und Wirrungen, in der Paula immer mehr an den Personen in ihrem Umfeld zweifelt und fast niemandem mehr vertraut. Fast. Dabei gerät sie selbst immer mehr in Gefahr.

Paula kommt ein bisschen verbissen herüber und schrecklich naiv. Insgesamt ist die Geschichte aber spannend erzählt, erlaubt durch kurze Abschnitte und Szenenwechsel eine gute Lesegeschwindigkeit. Beleuchtet auch die unhaltbaren Zustände in der Obdachlosenszene und die Kluft zwischen denen, die quasi alles haben, jenen, die wenig haben und denen, die gar nichts haben. Der Wende- und Höhepunkt dramatisch, eine Ende mit Knall. Da tun sich Abgründe auf. Lohnt sich, zu lesen.