Rezension

Über Freundschaft und Individualität

Das Zebra, das zu schnell rannte
von Jenni Desmond

Zebra, Elefant und Vogel sind die besten Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. Elefant kann tolle Geschichten erzählen, Vogel ist witzig und Zebra denkt sich die besten Spiele aus. Aber Zebra ist auch schnell und aufgedreht und eines Tages können Elefant und Vogel mit der vielen Energie nicht mehr umgehen. Von Zebras Herumgerenne wird ihnen ganz schwindelig und sie spielen lieber alleine. Giraffe findet das traurige Zebra, bietet ihm frische Blätter an und spielt mit ihm. Als es am Abend heftig stürmt, wünschten Elefant und Vogel sich, Zebra wäre bei ihnen, um sie mit einem seiner Spiele vor dem Unwetter abzulenken. Sie suchen Zebra und wollen sich entschuldigen.
Am nächsten Morgen sind sie nicht mehr die drei allerbesten Freunde. 
Denn sie sind jetzt zu viert. 

In diesem wunderschön gezeichneten Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren geht es um mehr als nur das Thema Freundschaft. Es geht, darum, was Freundschaft ausmacht. Es geht darum, wie einzigartig jeder einzelne ist, wie unterschiedlich die Charakterzüge, die einen Menschen (oder ein Tier) auszeichnen und wie wichtig es ist, dass man diese Andersartigkeit akzeptiert. Beste Freunde mögen sich so, wie sie sind, mit allen Facetten. Manchmal gibt es Streit, manchmal geht man (für kurze Zeit) getrennte Wege. Manchmal kommen neue Freunde zu einer Gruppe dazu, mit wieder neuen Eigenschaften und Charakterzügen. 

Das Zebra, das zu schnell rannte spiegelt das Leben wieder. Akzeptieren und akzeptiert werden, lieben und geliebt werden, Kompromisse eingeben und sich trotzdem selbst treu bleiben, offen sein für Neues und neue Freundschaften. Es ist ein wunderbares Bilderbuch, zauberhaft gezeichnet, toll geschrieben und mit einer Botschaften, die für Kinder wie Eltern gleichermaßen wichtig ist. 

(c) Books and Biscuit