Rezension

Überraschend

Meine geheime Autobiographie - Mark Twain

Meine geheime Autobiographie
von Mark Twain

Über ein so ausführliches Werk eine Rezension zu schreiben, ist nicht einfach. Um näher auf dieses gigantische Werk einzugehen, müsste ich mehrere Seiten schreiben. Dies möchte ich jedoch allen Lesern von Bewertungen ersparen. Ich habe schon einige Biografien gelesen, aber die von Mark Twain war für mich eine echte Überraschung! Gar nicht so, wie man sich eigentlich eine Biografie vorstellt, sondern eher wie ein Roman - ein Lebensroman.

Mark Twain hat Anweisungen hinterlassen, wie und wann seine Biografie erscheinen soll, nämlich genau 100 Jahre nach seinem Tod. Keinen Tag eher. Er spricht sehr offen über seine Umgebung, seine Familie, Politiker, über Menschen seiner Zeit. Mit der späten Veröffentlichung erreicht er, dass er niemnden mehr mit seinen Worten verletzen kann. Nicht nur, dass es ihn selbst nicht mehr gibt, er konnte auch sicher sein, dass die Personen, über die er geschrieben hat, dann auch nicht unter den Lebenden weilen.

Vielleicht liegt es ja an der modernen Übersetzung, ich bin auf alle Fälle begeistert von der Aktualität der Themen und Gedanken Mark Twains.

Seine Erinnerungen berühren, sind kurzweilig, nie langweilig, sind interessant und immer noch aktuell. Samuel Langhorne Clemens, so sein richtiger Name, schildert sein Leben, seinen Alltag. Der Leser lernt das Amerika zur Zeit Twains kennen und das auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise. Interessant auch immer wieder die Auszüge aus seinen Tagebüchern. Für mich ist diese Biografie eine Entdeckung, eine echte Überraschung!