Rezension

Übersichtliches, Informatives Nachschlagewerk

Mein Brother ScanNCut Hobbyplotter. Mit Online-Videos und Plotter-Vorlagen - Miriam Dornemann

Mein Brother ScanNCut Hobbyplotter. Mit Online-Videos und Plotter-Vorlagen
von Miriam Dornemann

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:

Grundlagen, dazu gehören unter anderem „Was ist ein Plotter?“, „Erste Schritte“, „Mit besonderen Materialien arbeiten“

Zauberhafte Papierideen

Filigrane Körper

Feinheiten mit Folie

Zarte Schnitte aus Stoff

Für die Online-Videos sowie PDF. Und Vorlagen Download gibt es einen Freischaltcode im Buch

 

Bei der Frage „Was ist ein Plotter?“ werden drei Geräte übersichtlich vorgestellt und verglichen dazu gibt es Abbildungen von den einzelnen Geräten. Die Übersicht ist in Tabellenform gestaltet und gut verständlich.

Direkt darauf folgt der Abschnitt „Material und Werkzeug“, hier gibt es gute Tipps zu der Schneidematte, auch wie man die Klebekraft auffrischen kann. Auch hier ist alles sehr gut verständlich dargestellt. Darauf folgen noch weitere Werkzeuge wie Entgitterhaken, Rakel, Stifte und auch ein ein kleinen Abschnitt über das Material.

 

In dem Abschnitt Erste Schritte sind die verschiedenen Möglichkeiten aufgeführt, Vorinstallierte Muster schneiden, eigene Vorlagen scannen und schneiden und ScaNCut Canvas installieren und Muster erstellen. Besonders gelungen finde ich hier die Übersicht mit den verschiedenen Dateiformaten aber auch die Aufführungen im allgemeinen sind sehr gut verständlich und nachvollziehbar.

 

Auch die Weiteren Kapitel sind gut beschrieben und verständlich. Auch sind hier aussagekräftige Bilder angeführt die das geschriebene gut untermalen. Hier sind viele hilfreiche Arbeitsschritte und Informationen aufgeführt die man als Anfänger gut gebrauchen kann. Der versierte Plotternutzer hat hier aber ein gutes Nachschlagewerk, falls etwas in Vergessenheit geraten ist.

 

Der Abschnitt über die Vorlagen ist ein guter Anfang und zeigt auf was Möglich ist. Es dient hauptsächlich auch zur Inspiration. Die Vorlagenbeschreibungen sind mit einigen guten Tipps gespickt und gut nachvollziehbar. Hier wird auf unterschiedliche Materialien eingegangen, Arbeiten mit Papier, Folie, Stoff, aber auch Schablonen für Strasssteine und Stoffpaintings sind zu finden.

 

Am Ende befindet sich noch ein Abschnitt zum Troubleshooting, Hinweisen wo man Designs finden kann und ein übersichtliches Register.

 

 

MEIN FAZIT:

„Mein Brother ScanNCut Hobbyplotter“ ist ein gut verständliches Nachschlagewerk für Anfänger aber auch versierte Plotternutzer können hier in Vergessenheit geratene Techniken wieder auffrischen. Die einzelnen Abschnitte sind gut nachvollziehbar beschrieben und mit hilfreichen Hinweisen und Tipps gespickt. Hier findet man auch aussagekräftige Bilder die die Beschreibungen untermalen. Für Nutzer eines „Brother ScanNCut Hobbyplotter“ ein Nachschlagewerk das im Regal nicht fehlen sollte. Die Informationen und Vorlagen können auch für andere Plotternutzer (Silhouette) interessant sein, hier empfehle ich aber ein Blick auf das entsprechende Buch für das Gerät.