Rezension

Überzeugende Werbung für mehr Schlaf - aber Praxistipps fehlen

Das große Buch vom Schlaf - Matthew Walker

Das große Buch vom Schlaf
von Matthew Walker

Bewertet mit 3.5 Sternen

In dem Buch wird sehr ausführlich und aus verschiedensten Blickwinkeln darauf eingegangen, warum ausreichend Schlaf wichtig ist, und welche Auswirkungen Schlafmangel auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben (inklusive volkswirtschaftlichem Schaden). Das ist sehr überzeugend, und wenn man die Lesezeit von der Schlafzeit abknapst, kann das dazu führen, dass man das Buch doch lieber wieder beiseite legt ;-) Ich hab es als Hörbuch gehört - das war auch gelegentlich schlaffördernd ;-)

Ich hätte das Buch vielleicht an einigen Stellen gekürzt, z.B. etwas bereits Erklärtes an mehreren Beispielen verschiedener Berufsgruppen nochmal zu wiederholen, wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Mit dem Utopiekapitel, wie wir Technologien für besseren Schlaf einsetzen, konnte ich auch nicht so viel anfangen. Dafür hätte ich mir mehr Praxistipps gewünscht, vor allem ausführlicher, damit man motivierter ist, einiges davon auch wirklich umzusetzen (es war eine Aufzählung von 12 Tipps, die man größtenteils sicher schon kennt).

Trotzdem möchte ich das Buch sehr empfehlen. Wie wichtig ausreichend Schlaf ist, und wie schädlich zu wenig Schlaf sein kann, ist wahrscheinlich den wenigsten Menschen bewusst. Für die meisten ist es normal, regelmäßig zu kurz zu schlafen. Dieses Buch versucht ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass dies zu den schlechten Angewohnheiten gehört, die man vergleichbar zu Alkohol und Nikotin nicht nur als persönliches, sondern auch als gesamtgesellschaftliches Problem betrachten kann und sollte.