Rezension

Um die Ecke gedacht

Sommer der Zwietracht - Daniel Abraham

Sommer der Zwietracht
von Daniel Abraham

Daniel Abrahams ebenso poetische wie sperrige Tetralogie vor fernöstlich angehauchtem Bühnenbild hat allein schon wegen ihres philosophischen Mehrwerts einen ewigen Platz in jeder Fantasy-Toplist sicher. Das Thema: Ideen, die eine willensbegabte, menschenähnliche Gestalt annehmen und ob ihrer besonderen Fähigkeiten festgesetzt und als wirtschaftspolitische Machtinstrumente missbraucht werden. Wahnsinn. Hinzu kommt, dass der synonymverliebte Vater des Gedanken Sätze ebenso filigran konstruiert wie Figuren und Geschichten – auch wenn letztere eher durch Intelligenz als durch Spannung glänzen. Wären "Die magischen Städte" hier und da etwas weniger um die Ecke gedacht, dann wäre es ein noch größeres Vergnügen, sie zu lesen.

News, Rezensionen und mehr auf zwergundelf.com