Rezension

Unaufgeregter Landkrimi mit viel Atmosphäre

Wenn der Mähdrescher kommt... - Marion Griffiths-Karger

Wenn der Mähdrescher kommt...
von Marion Griffiths-Karger

Bewertet mit 4 Sternen

Wir befinden uns in den siebziger Jahren, Birkenhof ist ein beschauliches kleines Dorf, in dem sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und jeder über jeden Bescheid weiß. Ein Dorf, in dem nicht viel passiert und das jährliche Schützenfest den Jahreshöhepunkt darstellt.
Das ändert sich schlagartig, als innerhalb weniger Wochen gleich drei alte Dorfbewohner unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Handelt es sich um Unfälle oder hat jemand nachgeholfen? Als dann auch noch ein Skelett auf Großenjohanns Wiese gefunden wird, beginnt die Polizei Fragen zu stellen und zu ermitteln. Doch aus den sturen Dorfbewohnern ist nicht viel herauszubekommen. Marie Großenjohann macht sich ihre eigenen Gedanken...
 
"Wenn der Mähdrescher kommt..." beschreibt das Leben auf dem Lande sehr atmosphärisch, Ich fühlte mich beim lesen tatsächlich in der Zeit zurückversetzt. Die Autorin hat das einfache Landleben sehr schön eingefangen, beim Lesen meint man die Landluft zu riechen, das Heu und die Ruhe der ländlichen Idylle zu spüren. Die fast allesamt schrulligen Charaktere sind liebevoll beschrieben, ich konnte mir die Frauen in Kittelschürzen beim Kaffeeklatsch oder in der Küche sehr gut vorstellen. Dabei kommt die Geschichte ganz ohne Stereotypen aus, jeder für sich ist unverwechselbar.Herrlich authentisch sind die Dialoge die mit etwas "Platt" gewürzt sind.

 
Die Geschichte ist stimmig, ab einem gewissen Punkt allerdings etwas vorhersehbar, das Geheimnis um das Wie und Warum wird gegen Ende zufriedenstellend gelöst. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich fühlte mich gut unterhalten. Mein einziger, allerdings kleiner Kritikpunkt ist, dass das Buch  für einen Krimi ein klein wenig mehr Spannung hätte bieten können.
 
Fazit: Für Liebhaber unaufgeregter, atmosphärischer Regionalkrimis eine ganz klare Leseempfehlung.