Rezension

Unglaublich gefühlvoll und berührend- absolutes Lesehighlight 2021

Miss Shipley und die Schmetterlinge -

Miss Shipley und die Schmetterlinge
von Kimberly Duffy

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch ist für mich eins der Buchhighlights 2021. Es ist unglaublich berührend und eindrucksvoll. Der Spruch passt zu diesem Buch: So verletzlich wie die Flügel der Schmetterlinge ist auch die Seele eines Menschen. Daran sollten wir im Umgang miteinander denken.

Um ein Stipendium zu erhalten, schließt sich Nora mit ihrem Kommilitonen Owen einer Indienreise an, doch die gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn Nora ist einerseits geprägt von dem, was sie als Andenken ihres verstorbenen Vaters erreichen möchte, dem, was zuhause auf sie wartet und letztendlich auch dem, was sie selbst erreichen möchte und alles zusammen kollidiert leider immer wieder miteinander. Die fremden Bräuche und Kulturen in Indien tun ihr Übriges, um ihre Emotionen und Reaktionen durcheinander zu bringen und schon bald steckt sie in etlichen Schwierigkeiten, manche sehr lustig, teilweise aber auch ziemlich gefährlich.

Die Zusammensetzung aus exotischem Land, dem ungewöhnlichen Beruf als Entomologin und dem, was sie dort sieht und erlebt, ist so beeindruckend beschrieben, dass man sich fühlt, als wäre man direkt vor Ort. Besonders gefallen haben mir die Einblendungen der Gespräche, die sie als kleines Mädchen mit ihrem Vater geführt hat und auch wie die Stimmungen eingefangen werden – ob mit den Einheimischen, im Wald, im Forschercamp. Nora ist ein absoluter Herzmensch, die ihre Gefühle nicht verschweigt und häufig auch auf Unverständnis stößt.  Immer wieder ist sie hin und hergerissen zwischen Pflicht und den eigenen Träumen, doch ihr Kollege Owen ist jemand, den man einfach lieben muss, weil er auf faszinierende, sanfte Weise hilft, hinter ihre Maske zu schauen und zu verstehen, was ihr Vater ihr eigentlich mit auf den Weg geben wollte und das auch selbst zu erkennen.

Die Charaktere sind so klasse entwickelt, dass man für jeden ein gewisses Bild im Kopf hat und ihre Emotionen und Handlungen mitfühlt und sich vorstellen kann. Beste Freundinnen wie Rose und Bitsy, mit denen Nora so viele lustige Momente erlebt, Ann und Professor John Comstock, die sooft mehr in ihr sehen, als Nora selbst und sie motivieren. Owen, der Kollege, mit dem sie eigentlich auf Kriegsfuß steht und nun gemeinsam eine Welt betritt, die fremd ist, in der sie eigentlich Konkurrenten sind und doch einander brauchen.

Es ist absolut spannend und man taucht in eine Welt ein, die man bislang gar nicht so bewusst wahrgenommen hat und bislang vielleicht auch etwas Abneigung empfunden hat. Die Autorin versteht es auf unglaubliche Art und Weise, den Leser komplett abzuholen, sich in die jeweilige Szene hineinversetzen zu können und die Charaktere so ausdrucksstark darzustellen, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte und auch am Ende noch lange daran zurückdenkt. Es enthält so viele Merksätze, die einen tief berühren und das Thema Natur und Dankbarkeit Gott gegenüber auf wirklich schöne Weise mit einbindet.  

Das Cover ist für mich das i-Tüpfelchen eines grandiosen Buches mit absolut passendem Titel und gehört mit auf die Bestsellerliste.