Rezension

Unschuldig

Blauäugig. - Beate Winter

Blauäugig.
von Beate Winter

Bewertet mit 5 Sternen

Inhaltsangabe:

Kaum aus dem Gefängnis entlassen, wird Richard Wehmeier erneut des Kindsmordes verdächtigt. Nun muss er seine Unschuld in beiden Fällen beweisen, um sein altes Leben zurückzubekommen. Der Gifhorner Kommissar Kilian Frommelt hat bereits vor acht Jahren Zweifel an Wehmeiers Schuld gehabt. Trotz aller Indizien, die gegen Wehmeier sprechen, versucht er, dessen Unschuld zu beweisen. Und setzt dabei sogar seinen Job aufs Spiel ...

 

Leseeindruck:

Und schon wieder ein Regional-Krimi bzw. Provinz-Krimi aus dem Sutton Verlag, der mich völlig in seinen Bann gezogen hat und von Anfang bis Ende gefesselt hat. "Blauäugig" ist ein Krimi aus Niedersachsen, den die Autorin Beate Winter dermaßen packend geschrieben hat, dass ich ihn fast in einem Rutsch lesen musste.

Richard Wehmeier ist kaum wieder in Freiheit, nachdem er seine Strafe für den Mord an der kleinen Betti Hein abgesessen hatte, als er einen Anruf erhält, indem ein Unbekannter sich mit ihm treffen möchte, da er dessen Unschuld beweisen kann. Als sich Wehmeier auf den Weg zum Treffpunkt macht, trifft er nur ein leeres Haus an, niemand ist dort. Zur gleichen Zeit steht Kommissar Kilian Frommelt vor der Kinderleiche der kleinen Lisa Brandes, die genau in diesem Haus gelebt hatte und in dem nun natürlich Wehmeiers Spuren zu finden sind.  Wer hat ihm diese Falle gestellt? Welchen Zusammenhang gibt es zum Fall von damals? Kann Frommelt Wehmeiers Unschuld beweisen?

Unterschiedliche Handlungsstränge verliehen dem Krimi das gewisse Etwas. Obwohl man als geübter Krimileser ja weiß, dass die irgendwann irgendwie zusammenlaufen werden, bleibt das "Wie" spannend. Die Figuren werden sehr detailliert und lebensgetreu beschrieben. Der Schreibstil lässt sich unheimlich flüssig und fließend lesen und ist auch nicht zu brutal verfasst, da gerade mit Kindermorden ich immer sehr zart besaitet bind. Schon der Prolog lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Mit den insgesamt 279 Seiten war ich zügig durch, was mich insgesamt gerne zu 5 Sternen verleiten lässt.

@ esposa1969