Rezension

Unterhaltsam und fesselnde Geschichte, die den Leser ins winterliche England entführt !!

Mission Mistelzweig - Kathryn Taylor

Mission Mistelzweig
von Kathryn Taylor

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover ist ein absoluter Hingucker und, wie ich finde, sehr liebevoll gestaltet worden. Im Mittelpunkt sieht man einen Kranz aus Mistelzweigen, der den Titel des Buchs einrahmt. An dem Kranz hängt eine einzelne glitzernde pinke Weihnachtskugel. Im Hintergrund, der silbern ist, sind kleine Geschenke, Zuckerstangen, Schaukelpferdchen, Schneemänner und Schleifen abgebildet. Mir gefällt es unheimlich gut und es passt sehr schön zu der Geschichte.

Das Cover und auch der Klappentext haben mich gleich angesprochen. Es spielt in der Advents- bzw Weihnachtszeit, was der Geschichte und dem Lesevergnügen auch bei den aktuellen Temperaturen aber keinerlei Abbruch getan hat. Im Mittelpunkt der Handlung steht das Thema Liebe, aber auch das damit verbundene Vertrauen und Freundschaft werden angesprochen. Wir begleiten die junge Protagonistin Lilly durch ihr Leben. Sie macht gerade eine schwere Zeit durch, denn ihr Partner, den sie hat ihren Partner verloren, und weil sie ihn bei der Arbeit kennenlernte, kündigte sie gleich ihren Job. Sie steht also gerade vor einer sehr unsicheren Zukunft und nimmt sich erstmal eine kurze Auszeit. Da kommt ihr der Hilferuf ihrer Tante Caroline gerade recht. Als Eventmanagerin geht Lilly in der Herausforderung, so kurzfristig einen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen, auf und sie hängt sich voll in ihre Aufgaben hinein. Anfangs erscheint sie sehr unsicher, vor allem Fremden gegenüber ist Lilly sehr zurückhaltend. Nach und nach ändert sich aber ihr Verhalten, sie wird zugänglicher und neugieriger. Ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Oftmals tat sie mir leid, weil sie doch sehr unter den Worten und Taten ihres Exfreundes leidet und so vieles infrage stellt. Interessant und ein wenig geheimnisvoll kommt ihr männlicher Gegenpart bei mir an. Trotz der Tatsache, dass ich nicht direkt einschätzen konnte, was genau er zu wohl zu verbergen hat, gefiel er mir sofort. Er ist sich nicht dafür zu schade mit anzupacken, sondern ist da, wenn Not am Mann ist. Eingebildet wirkt er auch überhaupt nicht, sondern eher natürlich, was in Anbetracht seiner Vergangenheit wirklich sympathisch ist. Auch die Charaktere Caroline und ihrer Tochter Emma haben mich sehr angesprochen. Sie sind liebevoll und interessant gestaltet worden.

Die Geschichte wird aus Lillys Sicht, in der dritten Person, erzählt. In diesem Fall hat mich das keinesfalls gestört, denn ich konnte mich auch so wunderbar in Lilly und ihre Gedanken hineinversetzen und sie sehr gut verstehen. Die Gespräche zwischen den Charakteren sind höchst unterhaltsam und haben mich oftmals ein klein wenig zum Schmunzeln gebracht. Der Schreibstil von Kathryn Taylor ist angenehm flüssig und die Handlung hat mich schnell in ihren Bann gezogen. Ich hatte trotz noch recht warmer Temperaturen draußen ganz fix weihnachtliche Stimmung, auch wenn das jetzt ein wenig merkwürdig klingen mag. Die geschmückten Bäume, den Duft der Tannennadeln, all das konnte ich durch die schönen bildlichen Beschreibungen toll vor mir sehen und mich in die Stimmung dort versetzen. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich das Buch leider schon durchgelesen. Das ist eigentlich mein einziger Kritikpunkt, das Buch ist zu dünn *g*, ganz eindeutig.