Rezension

Unterhaltsam und humorig, aber ohne Tiefgang und wird der ernsten Thematik nicht gerecht...

Ende in Sicht -

Ende in Sicht
von Ronja von Rönne

Bewertet mit 3 Sternen

"Ende in Sicht" von Ronja von Rönne ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 6 Stunden bei USM Audio erschienen und wird von der Autorin selbst gesprochen.

Zum Inhalt: Hella, knapp 70, ist ein ehemaliger Schlagerstar - oder eher -sternchen und kann sich nicht damit abfinden, in der Versenkung zu verschwinden. Sie beschließt, in der Schweiz das Angebot der Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen und macht sich mit ihrem klapprigen Passat auf den Weg. Doch plötzlich landet Juli vor ihrer Motorhaube - die 15-jährige hat sich von einer Brücke gestürzt, weil sie unter Depressionen leidet.

Meine Meinung:
Ronja Rönne hat hier ein enorm wichtiges Thema aufgegriffen und es humorig verpackt, vermutlich, um dem Ganzen den Schrecken zu nehmen und es der "breiten Masse" etwas näherzubringen. Das ist allerdings eine echte Gratwanderung, denn Depressionen sind eine ernste Krankheit und nicht mit ein bisschen Geplänkel oder durch ein schicksalhaftes Zusammentreffen zu beheben.

#EndeinSicht #NetGalleyDE!  #DankeNetGalleyDE!

Zudem hat die Autorin ihre Charaktere äußerst klischeehaft und überspitzt gezeichnet und die Handlungen der beiden sind zumeist fern der Realität und recht unglaubwürdig. Außerdem sind ihre Dialoge voller Unwahrheiten und Ungesagtem, so dass keine Tiefe entsteht.
Völlig überzogen fand ich beispielsweise die Episode in dem Festzelt, in dem Hella vom bewundernden Bürgermeister auf die Bühne gedrängt und dort total abgefüllt wird, während Juli spontan eine Freundschaft schließt, wo sie doch sonst mit Gleichaltrigen derbe Probleme hat.

Hin und wieder konnte ich durchaus schmunzeln und das Hörbuch lässt sich auch flüssig und unterhaltsam hören, jedoch wird es dem ernsten Thema überhaupt nicht gerecht und bleibt meist oberflächlich und voller Stereotype.

Mein Fazit:
Wenn man das Thema Depressionen und Selbstmordabsichten nur als Randerscheinung und nicht als Hauptthema betrachtet, bietet "Ende in Sicht" durchaus unterhaltsame Lesestunden zum Schmunzeln. Ansonsten eher nicht zu empfehlen...