Rezension

Unterhaltsamer Krimi

Therme, Morde, Sahnetorte. Kurschatten sterben jung -

Therme, Morde, Sahnetorte. Kurschatten sterben jung
von Valerie Salberg

Bewertet mit 4 Sternen

„..Sie schwebte auf so angenehme Weise im Salzwasser, dass sie bei der Anwendung regelmäßig jedes Zeitgefühl verlor...“

 

Noch weiß die Frau im Wasser nicht, dass sich ihre Lebenszeit zu Ende neigt.

Die Autorin hat einen humorvollen Krimi geschrieben. Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Er bringt die Atmosphäre in einem Heilbad gut zum Tragen.

Erneut treffen sich drei Damen zum Kuren in Bad Hasendorf in Westfalen. Doro hat es ihren schussligen Schwiegersohn zu verdanken, dass sie mit Dackel Cabanossi anreist, obwohl Hunde im Hotel verboten sind. Damit sind erste Probleme zu erwarten. Manuela ist auf der Suche nach morbiden Orten, um sie in ihren Blog aufzuarbeiten. Emse ist der ruhende Pol dazwischen. Alle drei kuren nicht das erste Mal zusammen.

Obwohl ich Teil 1 nicht kenne, hatte ich kein Problem, der Handlung zu folgen.

Ein Wasserrohrbruch bringt die Planung im Kurbad durcheinander. Sie müssen auf ein anderes Objekt ausweichen. Als es dort eine Tote gibt, will Manuela unbedingt bei den Ermittlungen mitmischen. Einen Verdächtigen gibt es recht schnell. Doch was wäre sein Motiv?

Mir gefällt der Humor der Geschichte.

 

„...Echtes Heilwasser kannst du nicht runterkippen wie eine Cola. Das schmeckt so salzig, da braucht man nach jedem Schluck ein paar Schritte zur Erholung...“

 

Außerdem lerne ich einige Sehenswürdigkeiten der Gegend kennen, seien es die Salzwelten oder manche Ruine, an denen Manuela nicht vorbei kommt. Die kennt sich im übrigen auch hervorragend mit Recherche im Internet aus. Selbst die örtlichen Sagen werden kurz gestreift.

Emses gute Beobachtungsgabe und das eine oder andere Gespräch im Kurort lassen die Drei über mögliche Täter referieren. Sie wenden sich mit ihren Erkenntnissen auch an die Polizei. Die scheint sie aber nicht für voll zu nehmen.

Dann aber muss alles ganz schnell gehen. Es zeichnet sich eine überraschende Wendung ab. Jetzt macht es sich bezahlt, dass sie gerade mit Cabanossi unterwegs sind.

 

„...Kopfschüttelnd schloss sich Emse an. Auf Cabanossis Fresslust war wirklich Verlass...“

 

Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Dazu hat nicht zuletzt das lokale Flair beigetragen.