Rezension

Unterhaltsamer Sommerroman aus Italien!

Bella Musica -

Bella Musica
von Stefanie Gerstenberger

Bewertet mit 4 Sternen

2 Frauen, 2 Zeiten, 1 Geige, 1 Geheimnis

Die Halbitalienerin Luna führt gemeinsam mit ihrem Bruder ein italienisches Restaurant. Sie ist überraschend schwanger und ihr Freund, der Chefkoch im Restaurant, macht ihr einen Heiratsantrag. Das Leben inmitten ihrer italienischen Familie könnte so schön sein, doch für Luna fühlt es sich an, als befinde sie sich in einem falschen Leben. Als sie das Kind verliert, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Gemeinsam mit ihrer Freundin Gitta reist Luna von München nach Italien. Die einzige Spur zu Lunas Wurzeln ist eine Kindergeige und der Name Anna Battista. Lediglich der Ort an dem Anna Battista sesshaft wurde, ist überliefert. Hier stößt Luna auf ein Familiengeheimnis, das ca. 50 Jahre zurückliegt...

Den Roman “Bella Musica” hat Stefanie Gerstenberger gemeinsam mit dem Verlag Diana am 12. Juli 2021 herausgebracht. Das Cover ist passend zum Roman gestaltet und vermittelt die wesentlichen Informationen über die Erzählung. Titel und Name der Autorin sind gut sichtbar.

Stefanie Gerstenberger erzählt ihren Roman in 2 Zeitschienen. Den größeren Teil dieser Geschichte verbringen wir mit Luna und der Suche nach ihren Wurzeln in der Gegenwart. Der historische Teil von Anna Battista lockert die Erzählung mit sorgfältig platzierten Rückblicken auf, die 1937 beginnen. Anna ist eine begabte Geigenbauerin, die an der Seite ihres Vaters kunstvolle Instrumente anfertigt. Nach dessen Tod darf sie jedoch die Werkstatt nicht übernehmen. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, flieht sie nur mit ihrem Meisterstück nach Sizilien. Diesen Teil habe ich als sehr spannend wahrgenommen. Ganz nebenbei erfahren wir einiges über die italienische Zeitgeschichte. Darüber hätte ich gerne noch etwas mehr gelesen. Annas Schicksal hat mich berührt. Ich hätte ihr mehr Glück gewünscht. Mit Luna habe ich zu Beginn ein wenig gehadert. Unglücklich mit ihrer Situation braucht sie recht lange um den lang erwarteten Schlussstrich zu ziehen. Zu ihrem Glück hat sie ihre Freundin Gitta an ihrer Seite. Gitta hat das Herz auf dem rechten Fleck und hat mich mit ihrer munteren Art auch gerne mal zum Schmunzeln gebracht oder schallend Lachen lassen. Für mich meine absolute Lieblingsfigur! Sehr gut gefallen hat mir die Reise durch Italien und die Schilderungen von Cremona. In positiver Art und Weise nimmt der Leser die Begeisterung der Autorin für Italien wahr. Gemeinsam mit “Bella Musica” habe ich viele spannenden Stunden in Italien verbracht und bereits jetzt freue ich mich auf Neues aus der Feder der Autorin.

Stefanie Gerstenberger unterhält mit ihrer Erzählkunst in einer angenehm zu lesenden Art und Weise. Das führt zu einer klaren Leseempfehlung für alle, die berührende Geschichten lieben, über verlorene Gefühle und Freundschaften lesen möchten, die Sinn für dramatische Familiengeheimnisse haben und sich gerne auf eine Reise nach Italien begeben möchten!