Rezension

Vampir Liebe

Rosenduft - Morgenrot - Franziska Riemensperger

Rosenduft - Morgenrot
von Franziska Riemensperger

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Buch: Rosen Duft 

Inhalt:
Es geht um einen Jugendlichen der alles verloren hat. Und ein komplett neues Leben anfangen muss, um Hoffnung im Leben zu erhalten, genau das vermittelt das Buch am Anfang, doch wenig später wird klar, es geht um viel mehr. Ryoichi ist ausgesucht!

Schriftbild:
Franziska, eine Jungautorin, vermittelt durch ihre einfache und doch klare Sprache ein schönes Bild ihres Romanes. Ich habe das Gefühl, das sehr viel Poesie auch zwischen den Zeilen steckte. Jedoch waren sehr viele Fehler, auch ein Inhaltlicher Fehler im Buch vorhanden. Doch wenn ich darüber hinweg sehe, habe ich einfach sehr schnell gemerkt, das diese Geschichte einfach sehr schön ist. Nicht so blutrünstig, wie manches Vampirbuch, aber auch nicht nur reine Kindersprache.
Hin und wieder gab es auch einige Wortwiederholungen, was eigentlich auch nicht wirklich störte, wenn man sich auf die Geschichte dennoch einlassen konnte.

Geschichte:
Die Geschichte vermittelt, das Zusammenhalt, das wichtigste im Leben ist. Das man stets an sich selbst glauben sollte, und egal wie schwer die Umstände sind, nicht aufgeben darf.
Auch vermittelt Franziska in ihrem Buch mehr Hintergrundwissen zu Rosen. Was ich sehr faszinierend gefunden habe.
Freundschaft und Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Charaktere:
Ich fand die Charaktere waren sehr gut herausgeformt und greifbar, der ein oder andere Charakter hätte etwas mehr Farbe vertragen.

Rundherum: 
Franziska hat ihrem Erstlingswerk viel Leben und Fantasie geschenkt, wenn man genau hinter die Kulisse schauen kann, entdeckt man sogar die Autorin in einer Figur wieder.

Fazit:
Ich kann allen die Twillight lieben dieses Buch empfehlen. Denn es ist finde ich, einen kleinen Ticken noch schöner :-)

Sterne:
Leider trotz allem das ich das Buch wirklich toll finde, gibt es nur 4 Sterne. Denn mir waren die Rechtschreibfehler am Anfang wirklich ein Dorn im Auge. Obwohl ich selbst kein Rechtschreibheld bin, mir fallen eben Fehler dennoch schnell mal in mein Auge.