Rezension

Vegane Backideen aus Schweden

Schwedenzauber -

Schwedenzauber
von Sofia Nordgren

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Sofia Nordgrens Motto ist »Leben und Kochen im Einklang mit der Natur«. Dies ist ihr erstes Buch, in dem sie leckere Backrezepte im Verlauf der Jahreszeiten sowie den Zauber ihrer Heimat präsentiert. 

Im Frühling kredenzt sie zum Beispiel Rhabarbergalette, im Sommer eine Mittsommertorte mit Beeren, im Herbst eine Biskuitrolle mit Preiselbeerfüllung und im Winter Safrangebäck mit selbst gemachtem Glühwein. Dazwischen schildert und zeigt sie die atemberaubende Natur Schwedens und erklärt, warum dieses Land für sie ein magischer Ort ist.“

 

Ob die Schweden zaubern können? Kulinarisch auf jeden Fall, das zeigt zumindest dieses schöne Backbuch. Neben einer Menge unverschämt leckerer Rezepte erwartet den Leser hier auch noch eine kleine Vorstellung des Landes durch die Autorin selbst. Sofia nimmt uns mit und zeigt auf, wie so manche Rezepte ihren Weg in diese Backbuch geschafft haben. Schnell wird zudem klar, in Schweden ticken die Uhren etwas langsamer und das ist gar nicht mal schlecht. Auch die veganen Rezepte überzeugen eigentlich jeden Meckerer recht schnell, denn diese sind nicht nur sehr gut durchdacht, sie sind auch detailliert beschrieben und zeigen jeden Schritt genau auf und lecker sind sie allmal. Gerade der Schwedische Mandelkuchen ist wahrlich ein Gedicht und lässt jeden Genießer ein Lächeln ins Gesicht zaubern wenn er diesen probiert. 

Das Buch ist neben den Texten auch mit sehr ansprechenden und ruhigen Bildern ausgestattet. Die Größe ist optimal und die gesamte Aufmachung wirkt hochwertig und edel. Dieses Backbuch ist wirklich zu empfehlen, da man nicht nur die Zutaten problemlos bekommt, man hat auch dieses vegane Thema nicht so präsent wie es andere Bücher gern hervorheben. Hier ist vegan einfach ganz „dezent“ normal. 5 von 5 Sterne.