Rezension

vergangen ...

Wir schweigen bis ins Grab (Jana-Brinkhorst-Krimi 1) -

Wir schweigen bis ins Grab (Jana-Brinkhorst-Krimi 1)
von Frank Esser

Bewertet mit 5 Sternen

 

Klappentext / Inhalt:

Der spannungsgeladene Auftakt der Jana-Brinkhorst-Krimi-Reihe, ursprünglich erschienen unter dem Titel Sühnepakt, jetzt in der Neuauflage unter dem Titel Wir schweigen bis ins Grab.
Julius Wellenbrink, ein renommierter Anwalt, stirbt unter mysteriösen Umständen. Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst wird schnell klar, dass der Mann ermordet wurde. Kurze Zeit später wird der erfolgreiche Immobilienmakler Patrick Sanddorn getötet, ein alter Weggefährte Wellenbrinks. Zufall? Jana Brinkhorst gräbt immer tiefer und findet immer mehr Hinweise, dass die Morde mit einem seit Jahren ungeklärten Verbrechen zusammenhängen könnten. Stück für Stück setzt sie die einzelnen Puzzleteile zusammen, um am Ende die gesamte schockierende Wahrheit ans Tageslicht zu bringen!
Der Auftakt der Jana-Brinkhorst-Krimi-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.

Cover:

Das Cover zeigt eine Frau in einem Wald es wirkt ein wenig mystisch und stimmungsvoll. Auch farblich ist es interessant gespaltet und der Titel verspricht Spannung. 

Meinung:

Ein facettenreicher Krimi, der für einige Überraschungen und Wendungen sorgt. Auch für die Ermittlerin Jana Brinkhorst ist dies kein einfacher Fall. Nach dem ersten Opfer reihen sich hier mehr und mehr Morde aneinander und weit zurücklegend scheinen Zusammenhänge zu bestehen. Doch zunächst stellen sich einem viele Fragen die lange Zeit offen bleiben.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg nehmen und hakte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen. In die Ermittlerin Jana Brinkhorst findet man sich gut hinein und rätselt auch sehr schnell mit. Auch wenn die Ermittlungen teils nicht ganz erfolgreich sind, so bleibt es stets spannend und schlussendlich fügt sich alles passend zusammen. 

Die Charaktere und auch die Handlungen sind gut beschrieben und der Fall geht rasant voran. Der Krimi ist spannend konzipiert und zugleich sehr facettenreich durch Umfang, Fälle und Charaktere. 

Auch die Gliederung hat mir hier gut gefallen und die Kapitel haben eine angenehme Länge, welche durch die Kürze zusätzliche Spannung erzeugt. 

Ein toller Krimi, welcher für gute Unterhaltung sorgt und zugleich auch den Leser mitnimmt und zum miträtseln animiert. Die Charaktere sind gut durchdacht und nachvollziehbar gezeichnet, so dass man diesen gut folgen kann und auch die Handlungen und Wendungen sorgen für Unterhaltung. 

Zudem ist der Fall in sich geschlossen und macht neugierig auf weitere Fälle mit Jana Brinkhorst.

Fazit:

Ein toller Krimi, welcher für gute Unterhaltung sorgt und zugleich auch den Leser mitnimmt.