Rezension

Verschlungenes Durcheinander

Falsche Opfer - Arne Dahl

Falsche Opfer
von Arne Dahl

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein unbeteiligter Kneipengast wird mit einem Bierkrug erschlagen. Das ist der Ausgangspunkt für ein verschlungenes Durcheinander von verschiedenen Handlungssträngen, die am Ende wunderbarerweise zueinander finden und aufgelöst werden. Viele Personen, viele Namen, aber irgendwie findet man sich zurecht. Zumal die alte A-Gruppe wieder zusammen ist und ermittelt, also alte Bekannte sind wieder da.

Arne Dahl hat eine besondere Art Figuren neu einzuführen oder wieder einzuführen: Da erfahren wir erst etwas über ihr Äußeres oder über ihre Geflogenheiten, über ihre Gedanken oder Haltungen. Da macht man sich als Leser schon seine Gedanken: Ist es jetzt eine neue Figur, oder kennst du sie schon?

Brutalität spielt eine große Rolle im Buch aber auch große Gefühle. Da finden einige Personen (wieder) zueinender. Andere zeigen ungeahnte Seiten.

Ich kann nur empfehlen beim Lesen: Lassen Sie sich von Arne Dahl einfach durch das Buch führen. Versuchen Sie erst gar nicht, etwas lösen zu wollen. Dahl hat doch eine andere Lösung als Ihre parat. Ganz bestimmt.