Rezension

...verworren...

Blutlinien - Myriane Angelowski

Blutlinien
von Myriane Angelowski

Bewertet mit 2.5 Sternen

In Köln geht ein messerstechender Serienmörder umher, der es auf Lesben und Schwule abgesehen hat.

Der Titel „Blutlinien“ bezieht sich auf die bizarre Gedankenwelt des Täters, der in seiner Jugend die Nazca-Linien in Peru gesehen hat und seitdem überall ähnliche Muster erkennt. Seine Opfer überschreiten seiner Meinung nach diese Grenzen und müssen deshalb eliminiert werden.

Als Cover hätte eine Luftansicht von Köln gut gepasst, aber der Dom als Indikator, in welcher Stadt wir uns befinden, geht natürlich immer.

Ich muss zugeben, dass mich dieser Krimi frustriert hat. Ständig tauchten Personen auf, die dann oft ebenso schnell wieder verschwanden und ich stellte mir die Frage, wo die nun wieder herkommen und wie sie miteinander verwoben sind. Ich hatte viel zu oft das Gefühl, dass ich irgendwas verpasst hab. Kommt eigentlich eher selten bei mir vor :-(

241 Seiten sind schnell gelesen, deshalb bin ich bis zum Ende dabei geblieben, so dass ich das Buch beruhigt zur Seite legen konnte, weil der Täter gefasst wurde. Es bleiben Fragen:

- Warum ermordet er immer nur eine Person eines Paares?

- Warum klaut der die Papiere – er nutzt diese Informationen ja gar nicht?

- Wie kommt es, das niemand aufgefallen ist, dass es in anderen Städten auch schon Opfer gab?

- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auf eine junge Frau aus dem Umfeld der Kommissarinnen trifft, ohne dass sie ihn je zuvor gesehen hat?

- Warum hat Clemens gelogen?

- Warum hat niemand in Erwägung gezogen, dass ein anderer der Täter sein könnte?

- Warum holt die Haushälterin mitten in der Nacht einen von drei Taucheranzügen aus der Garage?

- Gibt es wirklich noch so einen abgrundtiefen Hass auf Homosexuelle?

Ich bin nicht warm geworden – weder mit der Story noch mit den handelnden Personen. Die Idee eines mordenden Homosexuellenfeindes passt gut zu Köln. Schade, vielleicht hätten ein paar Handlungsstränge weniger und ein paar Seiten mehr dem Buch gut getan.