Rezension

Viel Leckeres und ein paar Sportlersünden

Iss dich fit mit Caro -

Iss dich fit mit Caro
von Caro Mareike Günther

Bewertet mit 3 Sternen

Essen zubereiten und natürlich auch der Verzehr von leckeren Gerichten ist eine meiner Leidenschaften. Damit darunter meine Gesundheit nicht allzu sehr leidet, bin ich stark interessiert an jeglichen Inspirationen für kalorienarme, gesunde Rezepte. Wenn sich diese zügig kochen lassen, bin ich auch unter der Woche begeistert. Da kam mir das neue Kochbuch der mir noch unbekannten Influencerin Caro Mareike Günther gerade recht, verspricht es doch genau das, was ich möchte.

Der Aufbau folgt der gleichen Struktur wie andere Kochbücher auch: Nach einem einführenden Kapitel folgen Abschnitte zu Frühstück, Salat, Hauptgericht, Meal Prep und Dessert. Während die ersten drei Kapitel recht umfangreich sind, gibt es für die letzten beiden jeweils nur ein paar Seiten. Das passt zur gesunden Ernährung. Das Frühstückskapitel liefert Getreidegerichte unter Verwendung von Haferflocken, teilweise auch Hirse, Buchweizen, Quinoa sowie Chia- und Leinsamen und diverse Gerichte mit Eiern. Abwechslungsreicher sind die Kapitel zu Salaten und Hauptgerichten. Hier wird es richtig bunt. Neben vielen Gemüsen und Salaten, kommen verschiedene Fleischsorten und auch Fisch zum Einsatz. Die Kombinationen wirken international inspiriert, sind in weiten Teilen wirklich neu für mich. Das Meal Prep Kapitel hat mich ein bisschen enttäuscht, weil ich mir hier etwas anders als Brotrezepte vorgestellt hatte. Die Desserts wirken wieder vielversprechend. Ganz toll finde ich übrigens die Mix & Match Anleitungen für Bowls und Smoothies. Caro fokussiert sehr genau, worauf es hier ankommt.

Zur Inspiration ist das Kochbuch perfekt, viele Rezepte würde ich wie abgedruckt nachkochen. Manches gefällt mir aber auch nicht. Bei einigen Rezepten wird Proteinpulver oder Kollagenpulver verwendet. Auch an anderer Stelle hatte ich hier und da das Gefühl, dass teure Trendzutaten genutzt werden. Das ist wahrscheinlich der Einschlag der Influencerin. Genauso bewerte ich die extrem schönen Bauchfrei-Fotos von Caro. Die setzen einen ziemlich unter Druck. Die wenigsten sehen so aus. Mich lässt Caro damit ein bisschen neidisch zurück.

Ansonsten gibt es kaum Anlass zur Kritik. Vielleicht wären bei diesem Titel auch Kalorienangaben angebracht. Die vermisse ich bei vielen Kochbüchern. Letztlich habe ich schon ein paar leckere Gerichte zubereitet und mich umfänglich in der Smoothiewelt getummelt. Mein aktuelles Lieblingsgericht aus Caro‘s Kochbuch ist das One Pot Chicken Tikka.