Rezension

Viel Luft nach oben

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel -

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel
von Peter Strotmann

Bewertet mit 3 Sternen

Band 2 um Antje Servatius und ihr Team. Die Kenntnis von Band 1 ist nicht zwingend notwendig, da wichtige Informationen inhaltlich gut eingebaut wurden.
Ein brutaler Mord an einer jungen Frau hält das Ermittlerteam in Atem. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, Verdächtige werden gefunden, aber es geht nicht richtig vorwärts. Ein Detail gibt den Hinweis auf einen Mord, verübt vor 20 Jahren. Ein zweite Leiche verstärkt den Verdacht, dass hier ein CopyKiller unterwegs ist.
Soweit so gut. Eine gute Grundlage für einen spannenden Krimi. Ein Ermittlerteam, dass  zusammen funktioniert und in dem ganz verschiedene Persönlichkeiten ihre Fähigkeiten einbringen können.
Jetzt kommt das "Aber". Für den Leser war sehr schnell offensichtlich, wer der Täter war. Das hat dem ganzen etwas die Spannung genommen und zusätzlich war die schlussendliche Auflösung mir nicht überzeugend genug. Auch aus einigen Ermittlungsergebnissen (ohne ins Detail zu gehen) , hätte man viel mehr machen können.
Das größte Hindernis für einen guten Krimi, ist aber der private Teil um Antje und ihre Tochter, der mir einfach zu viel Raum einnimmt. Dafür ist das Buch entschieden zu kurz. Nichts gegen private Einblicke, dass bringt einem die Ermittler näher. Aber hier wurde der Fortlauf der Handlung immer wieder unterbrochen und die Krimihandlung überlagert.
Ich hatte die gleichen Probleme schon mit Band 1 der Serie, so dass ich jetzt sagen kann, einen Band 3 wird es für mich nicht geben.