Rezension

Viele Missverständnisse

Rockstar oder Traummann? -

Rockstar oder Traummann?
von Sandra Helinski

Bewertet mit 3.5 Sternen

Nette Rockstar Romance, nicht ganz ohne Klischees

„Rockstar oder Traummann?“ von Sandra Helinski ist eine unterhaltsame Rockstar-Romance für leichte Lesestunden zwischendurch.

Sarah ist eine aufstrebende Eventmanagerin und trifft bei der von ihr mit organisierten Musikmesse auf den finnischen Rockstar Alex. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit, denn ein gemeinsamer One-Night-Stand vor etwa sechs Jahren sorgte dafür, dass Sarah nun alleinerziehende Mutter von Lilly ist. Sarah ahnt nicht, dass sie mit ihrer Flucht damals das Herz von Alex gebrochen hat. Und Alex weiß nichts von den Folgen ihrer Nacht. Das Wiedersehen bringt die verdrängten Gefühle explosionsartig an die Oberfläche und beide wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen.

 

Das Buch ist die Neuauflage von „Groß, blond, Rockstar! Traummann?“ und der Debütroman der Autorin.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Sarah, die sich ungewollt in einer Flut von Lügen und Missverständnissen verstrickt. Die Nacht mit Alex stürzte sie in ein Gefühlswirrwarr, aber sie hatte einfach zu viel Angst und Schuldgefühle, so dass sie überstürzt die Flucht ergriff. Trotzdem konnte sie ihn nie vergessen, denn auch wenn sie nicht viel Zeit miteinander verbracht haben, gab es in ihrem Herzen immer nur Alex für Sarah. Ich kann ihre anfängliche Zurückhaltung beim Wiedersehen verstehen, aber die späteren Entscheidungen und Lügen eher weniger. Dafür, was für Sarah und ihre Tochter auf dem Spiel steht, reagiert sie einfach zu naiv, sprunghaft und für mich persönlich nicht immer nachvollziehbar.

Alex bekleckert sich in Sachen Kommunikation auch nicht gerade mit Ruhm und seine alkoholgeschwängerten Rachepläne sind auch ziemlicher Kindergarten. Die Gefühlsumschwünge der Charaktere kamen in dieser Geschichte teils aus dem Nichts, was manchmal echt verwirrend war.

 Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und man hofft bis zum Schluss, dass die Eltern der kleinen Lilly irgendwann auf einen gemeinsamen Nenner kommen, was zum Glück auch passiert. Bis dahin ist es durchaus unterhaltsam, auch wenn die Missverständnisse etwas nerven.   

 

Mein Fazit:

Wer leichte Unterhaltung für zwischendurch sucht, der ist mit diesem Buch ganz gut beraten.