Rezension

Vom Glück zu sein

Vom Glück zu sein - Bao Nakashima

Vom Glück zu sein
von Bao Nakashima

Bewertet mit 4 Sternen

Bao Nakashima ist 9 Jahre alt, als beschließt ein Buch zu schreiben und über Facebook mit einem Verlag Kontakt aufnimmt. Was der Verlagsmitarbeiter anfangs für einen Scherz hält, stellt sich als Wahrheit heraus und es beginnt ein Gedankenaustausch, an dessen Ende tatsächlich ein Buch entsteht.
Das Ergebnis durfte ich nun als Leseexemplar über Netgalley lesen.

Der Buchtitel „Vom Glück zu sein – Große Gedanken eines kleinen Philosophen“ verrät eigentlich schon alles, was man zum Inhalt wissen muss. Insgesamt 92 Gedanken von Bao Nakashima finden sich in dem Buch und beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Dingen. Man vergisst beim Lesen stellenweise recht schnell, dass man hier die Gedanken eines Kindes liest und der eigene Blick wird unweigerlich auf das Wesentliche, was unser Leben ausmacht oder ausmachen sollte gelenkt.

Auszugsweise möchte ich den jungen Autor hier selbst zu Wort kommen lassen:

„Als ich klein war, brachte meine Mutter mir bei, dankbar zu sein, wann immer sie mich badete. Haare, danke, dass ihr meinen Kopf schützt, rechte Hand, linke Hand, danke, dass ihr die Dinge haltet. (Seite 11)

„Die Probleme eines Menschen sind seine Schätze. Wir sollten sie ihm nicht wegnehmen. Denn die Probleme, die zu uns kommen, sind das, was wir brauchen.“ (Seite 17)

„Ich gestalte die Welt. Wenn ich einmal lächle, hält das Lächeln für immer an. Ich muss es nur erkennen. Ich muss nur erkennen, dass ich gestalte.“ (Seite 24)

„Erwachsene werden alt. Und wir werden eine Zukunft erleben, von der sie nicht einmal träumen können. Daher ist es mein Wunsch, dass Kinder und Erwachsene etwas gemeinsam erschaffen.“ (Seite 95)

So einfach und selbstverständlich erscheinen diese Gedanken über unser Leben und zugleich sind sie – wie wir alle wissen - so unendlich schwer umzusetzen. Viel zu oft verlieren wir uns in den Fallstricken des täglichen Lebens, sind unzufrieden und verlieren aus dem Blick, was wir wirklich brauchen oder was wirklich zählt.
Ich bin dankbar, dass es solche Bücher wie „Vom Glück zu sein“ gibt, den sie erinnern mich daran, wie reich beschenkt ich mein Leben jeden Tag leben darf und schärfen meinen Blick für das Wesentliche.

Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Leseexemplar.