Rezension

Waldgeheimnisse

Waldgeheimnisse -

Waldgeheimnisse
von Wohllebens Waldakademie

Bewertet mit 5 Sternen

Welche Geheimnisse birgt der Wald? Kommunikation zwischen Bäumen? Essbare Waldkräuter? Und noch vieles mehr.

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dieses Buch ist für kleine wie große neugierige Entdecker geeignet. Denn das Wissen wird nicht dröge, sondern locker-flockig vermittelt. Dabei wird auch auf ernste Themen wie Umweltschutz und Klimawandel eingegangen.
So sehr ich es liebe, in Hamburg zu leben, so sehr vermisse ich einen richtigen Wald in der Umgebung. Jetzt in der Realität nachzuvollziehen, wie Bäume miteinander kommunizieren und sich und ihre Sprösslinge vor Fressfeinden schützen, wäre schon spannend. Aber allein es zu lesen, war schon interessant und faszinierend.
Auch die Strategien gegen Trockenheit und Schädlinge sind fabelhaft. Leider gibt es keine wirkungsvolle Strategie gegen den Menschen.
Es war auch aufschlussreich, welche Waldkräuter essbar sind. Die meisten kannte ich vom Sehen, aber mir war nicht bewusst, dass ich sie auch essen könnte. Richtig genial fand ich, dass sich zum Beispiel die Knoblauchsrauke in einem meiner Balkonkästen selber angesiedelt hat. Ich werde auf jeden Fall mal ein paar Kräuter sammeln und Zuhause noch mal verifizieren, ehe ich sie selber geschmacklich teste.
Ohne erhobenen Zeigefinger bietet das Buch so viel Wissen und es ist erschreckend, wie ignorant die meisten immer noch mit dem Wald umgehen. Wer etwas ändern will, sollte dieses Buch lesen und vor allem die Kinder für den Wald sensibilisieren, denn sie entscheiden über die Zukunft des Waldes.
Ich werde mir auf jeden Fall die Online-Kurs Plattform wald-lernen.de angucken, wenn ich schon keinen Ausflug in die Eifel zu „Wohllebens Waldakademie“ mache.
Ehe ich jetzt ins Schwafeln verfalle, 5 Wald-Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur
Können Bäume miteinander kommunizieren?
Wie kann ich Tierspuren richtig lesen?
Welche Kräuter kann ich essen?
Wie plane ich mein persönliches Waldabenteuer, vielleicht sogar über Nacht?
Wie steht es um die Zukunft unsere Wälder, und was kann ich persönlich für den Wald tun?
Wanderschuhe an und auf in den Wald: Abenteuer und Wildheit, Geheimnisse und faszinierende Fakten - es gibt mehr zu entdecken als wir glauben.