Rezension

Warum musste Demmler sterben?

Nordseerache. Ostfrieslandkrimi -

Nordseerache. Ostfrieslandkrimi
von Sina Jorritsma

Bewertet mit 5 Sternen

Afred Demmler wurde vor acht Jahren wegen des Mordes an der neunzehnjährigen Miriam Scheffler verurteilt. Doch er hat stets seine Unschuld beteuert und nun wurde er entlassen, weil er nicht mehr lange zu leben hat. Kriminalreporterin Dortje Brannum vom Friesenblatt hat einen Interviewtermin mit ihm, doch als sie ankommt, ist Demmler tot. War es ein Suizid oder hat jemand nachgeholfen? Die Menschen am Ort sind jedenfalls nicht begeistert, dass der Mörder von eins nun wieder im Ort ist. Ganz besonders die Schwester von Miri und ihr Mann Kai Barels sind wütend.
Ich habe schon einige Bücher aus dieser Reihe um die Kommissare Torsten Köhler und Gerrit Wolter von der Polizei Norden gelesen und auch dieser Band konnte mich wieder überzeugen.
Torsten Köhler und Gerrit Wolter ergänzen sich sehr gut als Ermittlerteam. Torsten ist erst vor einiger Zeit in den hohen Norden gekommen, früher war er BKA-Zielfahnder. Dagegen kennt Gerrit Gott und die Welt, da er in der Gegend aufgewachsen ist. Er ist ein ruhiger Typ, den so mancher unterschätzt, aber Torsten weiß seine Fähigkeiten wirklich zu schätzen. Die beiden Kommissare sind sich schnell sicher, dass es kein Selbstmord war und auch Demmlers Schwester Ute sieht das so. Doch Hauptkommissar Freden würde die Akte gerne schnell schließen. Auf Torstens Freundin Dortje, die als Kriminalreporterin gerne eigene Recherchen anstellt und dabei immer wieder in Gefahr gerät, ist ihm ein Dorn im Auge. Dabei hat sie manchmal brauchbare Hinweise für die Polizei.
Um diesen Fall aufzuklären, müssen die Kommissare erst einmal herausfinden, was damals wirklich geschehen ist, denn die Verurteilung Demmlers geschah nur aufgrund von Indizien. Sie ermitteln in verschiedene Richtungen und so nach und nach kommen sie der Lösung näher.
Auch dieses Mal war es wieder spannend und ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall der Polizei Norden.