Rezension

Was der Hass vermag

Inselhass auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi -

Inselhass auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
von Marlene Menzel

Bewertet mit 5 Sternen

„...Bene riss die Tür der hohen Kutsche auf und strauchelte zurück. Sein Gesicht war verzerrt vor Schreck, und er hatte die Augen weit aufgerissen...“

 

Er hatte ja auch nicht erwartet, dass er in der Kutsche einen Toten finden würde! Außerdem braucht sein Chef Jannek die Kutsche dringend, denn mit den Ausfahrten verdient der sein Geld und damit auch Benes Lohn.

Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Der Schriftstil ist leicht und locker und lässt sich gut lesen. Außerdem sorgt er für die hohe Spannung.

Für mich ist das der erste Roman der Autorin. Ich hatte aber kein Problem, der Handlung zu folgen.

Der Fall landet bei Kommissar Reik Büttner und seiner Partnerin Anke Petersen. Auffallend ist die angenehme Arbeitsatmosphäre zwischen beiden. Reik ist der ruhigere von beiden. Auf Janneks Hof ist Anke begeistert von den Pferden. Sie ist einige Jahre nicht mehr geritten und freut sich über das Angebot von Lena, Janniks Frau. Reik hat allerdings nichts mit Pferden am Hut.

 

„...Lach du nur, aber die Tiere sind schön, intelligent und sehr emotional. Sie sind uns Menschen weit voraus...“

 

Der Tote ist Tammo Eiler. Er besitzt einen Pferdehof und hat sich nicht wenige Feinde im Ort gemacht, weil er viele Leute zu einer dubiosen Geldanlage überredet hat. Bevor sich Reik und Anke allerdings den Verdächtigen zuwenden, suchen sie im Gasthaus Kontakt zu Tjark. Der alte Mann kennt alle und jeden und weiß bestens über die Gerüchte Bescheid. Für den Mord hat er eine interessante Idee:

 

„...Wer feige von hinten zusticht, der hat ein Problem damit, wenn ihm das Opfer ins Gesicht sieht...“

 

Das will heißen, der Tote muss seinen Mörder gut gekannt haben. Momentan aber scheint jeder, den die beiden Kommissare befragen, für die fragliche Zeit ein Alibi gehabt zu haben. Hinzu kommt, dass in der fraglichen Nacht ein heftiges Gewitter mit Sturmböen über die Insel gefegt ist.

Doch dann ist es ein eigenartiges Geräusch, das einer der Verdächtigen gehört hat und dass die Ermittler auf die richtige Spur führt.

Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten. Sympathische Ermittler, eine spannende Handlung und viel lokales Flair – was will Leser mehr!