Rezension

Was die Welt bewegte

Jahrhundertverbrechen -

Jahrhundertverbrechen
von André Groenewoud

Bewertet mit 5 Sternen

Ich lese gerne Bücher, in denen wahre Verbrechen vorgestellt werden. So kam ich zufällig zu diesem Buch.
Hier kommen nicht nur die Täter zu Wort, hier bekommen auch die Opfer eine Stimme.

Zwölf Jahrhundertverbrechen, die meisten sind einem bekannt aus Presse, Fernsehen, Dokumentationen. Warum sollte man dann noch dieses Buch lesen? Der Grund sind die Interviews, die der Autor mit Tätern, Opfern oder Überlebenden geführt hat. Eine andere Perspektive, die den Menschen in den Vordergrund stellt und nicht die Tat an sich. Sie bekommen die Möglichkeit ihre Sicht der Dinge zu schildern, was ich sehr informativ fand.

Die Mischung ist sehr durchwachsen, es werden verschiedene Arten von Verbrechen beleuchtet. Vom Mord an Kennedy, das Gladbecker Geiseldrama, den Vietnamkrieg, die "Weiße Rose" bis hin zu Tonya Harding.

Das schlichte Buchcover gefällt mir. Erst wenn man das Buch öffnet bekommt man einen Blick auf den Inhalt. Viele Interwievs und Hintergrundinformationen. Es gibt auch zu jedem Fall ein Foto, was das Buch noch aufwertet.