Rezension

Was für eine rasante Handlung!

Tod an der Lehmkuhle -

Tod an der Lehmkuhle
von Friedrich Schönhoff

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 in der KBV Verlags- und Mediengesellschaft mbH und beinhaltet 286 Seiten.

„Ein bizarrer Mord im Naturidyll“

Das Haus Cappeln ist ein altes Gut im Ortskern von Westerkappeln. Es ist das geistige Zentrum der Büßer Gottes, einer Gemeinschaft von Menschen, die sich den Himmel verdienen wollen. Könnte der Preis dafür das Leben einer jungen Frau sein, die mit den furchtbaren Spuren einer Geißelung tot am Ufer der Lehmkuhle, einem kleinen Waldsee in der Bauernschaft Seeste gefunden wird? Hauptkommissar Matthias Brockmann aus Münster nimmt den ungewöhnlichen Fall zum Anlass, nach zwanzig Jahren erstmals wieder in seinen Heimatort zurückzukehren. Er beginnt gemeinsam mit der temperamentvollen Kollegin Julia Degraf aus Ibbenbüren zu ermitteln, und schon bald verhaften sie einen jungen Mann, der in der Todesnacht am Tatort gesehen wurde und jetzt in die Wohnung der getöteten Frau einbrechen will. Eigentlich scheint die Aufklärung nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Jedoch wird dann plötzlich ein Polizist entführt. Die Kommissare stehen mit einem Male wieder am Anfang ihrer Ermittlungen. Sie tappen lange im Dunkeln, bis Brockmann schließlich einer uralten Geschichte nachgeht, die ihm sein Vater früher einmal erzählte…

Der Schreibstil des Autoren Friedrich Schönhoff ist echt toll. Das Cover des Buches scheint schon etwas düster. Man ahnt, dass hier etwas Schlimmes geschehen sein muss. Und tatsächlich: Fängt man mit Lesen an, ist man schon mitten im Geschehen. Alles ist wunderbar beschrieben. Hier ist eine junge Frau auf undenkbar schlimmen Spuren gefunden wurden und schnell wird klar, dass sie ermordet wurde. Wer ist der Täter? Was ist hier los? Der Autor hat die Gegend wunderbar beschrieben. Hier ist eine Büßersekte am Werk und es geht ganz schön gruselig zu. Das Ermittlerduo hat jede Menge zu tun und es sind einige seltsame Dinge zu klären. Ich hatte wunderbare Lesemomente, die spannend, aufregend, fesselnd und packend waren und die Handlung war echt rasant. Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen und empfehle es sehr gern weiter. Brockmann und Julia, die beiden Ermittler, sind genial. Es gab auch humorvolle Dialoge, die keine Langeweile aufkommen ließen. Mich hat der Autor Friedrich Schönhoff auf jeden Fall begeistert und überzeugt. Danke für tolle Lesestunden!