Rezension

"Was Liebe ist" berührt

Was Liebe ist - Ulrich Woelk

Was Liebe ist
von Ulrich Woelk

Bewertet mit 5 Sternen

Der Unternehmer Roland Ziegler ist in Berlin auf dem Weg zu einer Konferenz die über Entschädigungsfragen für Zwangsarbeiter tagen soll. Bevor er dort eintrifft, ahnt er, dass er einen Epilepsie-Anfall bekommen könnte. Schutzsuchend wählt er ein Cafe aus und setzt sich auf einen freien Platz, der eigentlich schon von Zoe besetzt war. Als diese erscheint, nimmt sie Roland spontan mit hinauf in ihre Wohnung, um ein Schmerzmittel für ihn zu suchen. Überrascht stellen beide fest, dass sie die gemeinsame Leidenschaft für Musik verbindet. Bevor sie sich jedoch richtig kennenlernen können, taucht Zoe's wesentlich älterer Lebensgefährte auf und Roland verläßt die Wohnung. Doch es soll nicht bei dieser zufälligen Bekanntschaft bleiben.

Ulrich Woelk erzählt sehr direkt und schonungslos über eine schicksalhafte Begegnung zweier Menschen. Durch die leisen aber intensiven Töne und teilweise nur angedeuten Emotionen der Protagonisten spürt man die Leidenschaft, Krankheit, Liebe, Trauer und Verzweiflung hautnah.

In verschiedenen Erzählsträngen erfährt man, wie das bisherige Leben von Roland Ziegler verlaufen ist. Die Entstehungsgeschichte der Fa. Ziegler und die damit verbundene Vergangenheit mit Zwangsarbeitern im Dritten Reich wird beleuchtet. Mit allem verknüpft ist die Liebesgeschichte zwischen Roland und Zoe, die ungeahnte Weiten eröffnet.

Mit der Hauptperson Roland Ziegler fühlt man sich gleich verbunden. Durch seine Krankheit unterlegt er sich einem klar festgelegten Rhythmus. Er verbietet sich sogar Gefühle, damit er durch seine Epilepsie einer Partnerin nicht zur Last fällt oder bemitleidet wird. Die selbstzerstörerische, charismatische Zoe bringt dann plötzlich sein Gefüge ins Wanken und reißt Wunden auf. Dabei spielt immer wieder Musik eine große Rolle. Sie verbindet die beiden und führt sie zusammen.

Was als ungewöhnliche Liebesgeschichte beginnt kristallisiert sich immer mehr als schicksalhafte Begegnung heraus, die den Leser in ihren Bann zieht. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und hofft mit den beiden Protagonisten. Bis zum Schluss gibt es immer wieder überraschende, bewegende Momente, die einen innehalten lassen.

Mich hat dieses Buch sehr berührt.
Eine Leseempfehlung für garantiert bewegende Gefühle.