Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Was macht Geronimo im Wilden Westen?

Wirbel im Wilden Westen - Geronimo Stilton

Geronimo Stilton, Wirbel im Wilden Westen
von Geronimo Stilton

Bewertet mit 5 Sternen

Geronimo Stilton ist der Verleger der Neuen Nager Nachrichten in Mausilia.  Und eines seiner Erlebnisse wird in diesem Buch beschrieben.

Geronimo entspannt sich nach einem anstrengenden Tag gerne in seiner gemütlichen Villa. Er wird deswegen von seinen Verwandten gehänselt: Von seiner Schwester Thea und seinem Cousin Farfalle, denn Geronimo verreist nicht gerne. Im Grunde ist er ein Angsthase. Doch diesmal gerät er in ein Abenteuer im Wilden Westen.

Es geht weiter mit Erklärungen über den Wilden Westen und seine Ureinwohner, die Indianer, und Geronimo war dort, in der Wüste von Arizona. Er schwitzte, hatte höllischen Durst. Dabei ist noch sein kleiner Neffe Benjamin. Da kommen sie nach Cactus-City. Und gleich werden sie gewarnt, sie sollen verschwinden. Geronimo fand, dass Cactus-City ein netter kleiner Ort sei. Doch an was es hier mangelte war Wasser! Als sie beim Bestatter vorbeikamen, nahm der gleich Maß für ihre Särge. Cactus-City gab es nicht mal einen Sheriff! In einem Laden kauften sie sich passende Kleidung, die der Besitzer mit Gold bezahlt haben wollte. Und er verlangte immer mehr. Später tritt er versehentlich Mick Muskelratt auf die Pfoten und der forderte ihn zum Duell.

Auf einmal kamen die Schwarzen Pistoleros, und die hatten die Stadt in der Hand. Ich sage nur: Wasser…

Wie Geronimo sich gegen Mick Muskelratt und die Schwarzen Pistoleros behauptete, das liest man in diesem wunderschön illustrierten Buch. Und auch, was letztendlich am Schluss herauskommt…

Dies ist Buch Nummer 20 der Reihe um Geronimo Stilton. Das Buch ist wunderschön illustriert, nicht nur mit Bildern, auch manche Worte sind  fett-, farbig-, zum Wort passend, in Schlangenlinien, im Bogen, etc. gedruckt.  Diese Bücher sind mit sehr viel Humor gespickt und es macht großen Spaß, sie zu lesen. Es sind ja eigentlich Kinderbücher, aber auch ich lese sie ab und zu sehr gerne. Eine sehr lustige Reihe für Kinder und jung gebliebene Erwachsene. Empfehlenswert.